+ Berlin: Weniger Beiträge für Rentner
+ Berlin: Mehr Geld für zusätzliche Sprechzeiten gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Geht es nach dem Willen der Bundesregierung so sollen ab Anfang 2019 auch Rentner für ihre gesetzliche Krankenversicherung weniger bezahlen. Wie aus einem Zeitungsbericht hervor geht solle dann ebenfalls die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung des Krankenversicherungsbeitrags durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber gelten. Der halbe Beitrag der bei Beschäftigten durch die Arbeitgeber übernommen wird, werde bei Rentnern durch die Rentenversicherung übernommen. Bundesgesundheitsminister Spahn sagte in einem Zeitungsinterview dass man die Bürger in diesen guten Zeiten entlasten wolle.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Im Rahmen der geplanten Ausdehnung der Sprechzeiten für gesetzlich versicherte Patienten fordern die Kassenärzte nun zusätzliche Vergütungen. Wie der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereingung, Gassen, in einem Interview sagte, bedeute ein Viertel mehr Sprechstunden auch ein Viertel mehr Geld. Nach dem Willen der schwarz-roten Koalition sollen die Sprechzeiten für Kassenpatienten von bisher 20 auf dann 25 Stunden pro Woche ausgedehnt werden. Somit sollen diese schneller Termine erhalten.