UKW- und Webradionachrichten. 24.04.2018 - 6 Uhr

18. 04. 24

+ Moskau: Putin dringt auf Wiederbelebung der Friedensverhandlungen
+ Bagdad: IS droht mit Sabotageanschlägen auf die irakischen Wahlen
+ Hamburg: Menschen sehen stärkeres Auseinanderdriften der Gesellschaft
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
In einem Telefonat mit dem französischen Präsidenten Macron hat der russische Präsident Putin auf eine Wiederbelebung von Friedensverhandlungen im Syrien-Konflikt gedrungen. Durch den Raketenangriff der USA, Frankreichs und Großbritanniens gegen Syrien habe sich die Situation verschlechtert. Der Raketenangriff wurde von Putin auch als Völkerrechtsbruch kritisiert. Am 14. April hatten Frankreich und London in einer gemeinsamen Aktion Ziele in Syrien angegriffen. Es hatte sich um Vergeltungsmaßnahmen für einen mutmaßlichen syrischen Giftgasangriff auf die syrische Stadt Duma gehandelt.

# # #

Bagdad - mikeXmedia -
Die Terrororganisation Islamischer Staat hat mit Sabotageanschlägen auf die irakische Parlamentswahl im kommenden Monat gedroht. Einem Sprecher der sunnitischen Extremisten zufolge seien die Wahllokale Angriffsziele. Die Kandidaten und Wähler wurden als Ungläubige bezeichnet, die von Gottes Weg abweichen. Die irakischen Sunniten wurden aufgefordert, sich der Abstimmung zu enthalten.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Einer aktuellen Studie zufolge sehen die Menschen in Deutschland und Europa ein stärkeres Auseinanderdriften der Gesellschaft im eigenen Land. Über 80 Prozent der Befragten halten demzufolge die Gesellschaft in Deutschland für gespalten. 73 Prozent empfanden die Spaltung zudem heute stärker als noch vor zehn Jahren. Viele Europäer sind der Meinung, dass die Migration dabei das größte Konfliktpotenzial darstellt. In Deutschland sind 46 Prozent dieser Ansicht.