+ Mexiko Stadt: Ermittlungen zu totem Radfahrer gehen weiter
+ Berlin: Müller fordert mehr Geld fürs Entwicklungsministerium
+ Bingen: Junge kritisiert andere Parteien
+ Berlin: Röttgen fordert EU zum handeln auf
+ Weitere Meldungen des Tages
Mexiko Stadt - mikeXmedia -
In Mexiko gehen die Ermittlungen zu dem toten deutschen Radfahrer weiter. Wie die Behörden mitteilten, ist der Mann vermutlich ermordet worden. Die Staatsanwaltschaft bestätigte, dass der Radfahrer erschossen wurde. Der 43-jährige stammte aus der Nähe von Frankfurt. Seine Leiche war mit der eines polnischen Randfahrers vor gut einer Woche entdeckt worden. Vermutlich wurden die beiden überfallen und dann getötet. Die Hintergründe und die Täter sind noch nicht klar.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesentwicklungsminister Müller hat für sein Ministerium für das kommende Jahr 880 Millionen Euro mehr im Haushalt veranschlagt. Mit dem Geld sollen vor allem Flüchtlinge und Binnenvertriebene in den Krisenregionen versorgt werden. Weiter sind Bildungsinitiativen in Nordafrika und Anschubfinanzierungen vorgesehen. Es sei wichtig, den Menschen in den Herkunftsländern zu helfen, statt mit hohen Kosten Integration in Deutschland zu finanzieren, so Müllers Begründung.
# # #
Bingen - mikeXmedia -
Der Chef der rheinland-pfälzischen AfD, Junge, hat andere Parteien in scharfer Form attackiert. Ihr werdet euren lächerlichen Kampf gegen Rechts verlieren, weil die Realität immer schon rechts war, so der AfDler bei einem Parteitag am Rhein. Es sprach auch von Arroganz der Macht. Vor der Halle und gegen den Parteitag hatten rund 50 Anhänger der Linksjugend und „Die Partei“-Mitglieder demonstriert.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die EU ist vom CDU-Außenpolitiker Röttgen zum Handeln aufgefordert worden. Dabei verwies er auf die zunehmenden Spannungen im Nahen Osten. Die Staaten aus der Region sollten schnellstmöglich zu einem Nahostgipfel eingeladen werden, schlug er in einem Zeitungsinterview vor. Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat sich seit dem US-Ausstieg aus dem Atomabkommen erheblich verschärft. Zuletzt lieferten sich beide Seiten in Syrien immer wieder Auseinandersetzungen. Auch auf den von Israel besetzten Golanhöhen kam es zu massiven Attacken.