+ Peking: China kritisiert Strafzölle
+ Berlin: Bundesregierung hofft auf stabile spanische Regierung
+ Bitburg: Raubtiere bei Unwetter ausgebrochen
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Nachdem die USA Strafzölle auf Aluminium und Stahl aus Europa, Mexiko und Kanada verhängt haben, sind die Maßnahmen unterdessen von China kritisiert worden. Wie das Außenamt in Peking mitteilte, seien viele Länder über den Protektionismus der USA besorgt. Zwischen China und den USA gibt es ebenfalls bereits einen Handelsstreit. Eine Liste auf der chinesische Produkte verzeichnet sind die mit Strafzöllen belegt werden sollen, will US-Präsident Trump Mitte des Monats vorlegen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nachdem Spaniens Ministerpräsident Rajoy am Mittag abgewählt wurde, hofft man in Berlin das sich dort eine neue stabile Regierung findet. Gleichzeitig wurden die Leistungen Rajoys durch Regierungssprecher Seibert gelobt. Das Spanien sich mit eigenen Mitteln aus der Krise arbeiten konnte, sei auch durch die Arbeit Rajoys möglich gewesen. Das Misstrausnsvotum war nach der Verurteilung der konservativen Volkspartei durch die Sozialisten beantragt worden. Neue Ministerpräsident soll deren Chef, Sánchez werden.
# # #
Bitburg - mikeXmedia -
Nach den Unwettern in der Eifel sind laut Medienberichten mehrere Raubtiere aus einem Zoo in Rheinland-Pfalz ausgebrochen. Es soll sich dabei um einen Jaguar sowie zwei Tiger und zwei Löwen handeln. Auch ein Bär war ausgebrochen, das Tier soll zwischenzeitlich erschossen worden sein. Die Bevölkerung wurde aufgefordert in ihren Häusern zu bleiben bis die Gefahr vorüber sei.