UKW- und Webradionachrichten. 09.06.2018 - 18 Uhr

18. 06. 09

+ Kabul: Tote und Verletzte nach Taliban-Angriff
+ Mainz: Schweigeminute zum Tode von Susanna
+ Leipzig: Kipping und Riexinger wieder Linke-Vorsitzende
+ Potsdam: Scharfe AfD-Kritik an Kauder

Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan sind bei Überfällen auf Kontrollposten in Kundus und Herat mehr als 40 Menschen getötet und über 20 Personen verletzt worden. Von den radikalislamischen Taliban wurde zudem eine dreitägige Waffenruhe zum Fest des Fastenbrechens angekündigt. Die Kämpfer stellen ihre Angriffe auf afghanische Truppen in der Zeit vom 16. bis zum 18. Juni ein. Das hat ein Sprecher der Taliban mitgeteilt. Die Waffenruhe gilt aber nicht für die internationalen Truppen in dem Land. Von der Regierung in Kabul war allerdings auch eine Waffenruhe mit den Taliban vom 12. bis zum 20. Juni angekündigt worden.

# # #

Mainz - mikeXmedia -
Knapp 100 Menschen haben am Nachmittag mit einer Schweigeminute in Mainz an die getötete 14-jährige Susanna gedacht. Eine Rednerin sagte, dass es nicht helfe, Hass mit Hass zu begegnen. Rund 100 Menschen hatten ebenfalls in Mainz an einer fast zeitgleich stattfindenden Demo der AfD-Landtagsfraktion beteiligt. Sie stand unter dem Motto „Es reicht! Endlich Konsequenzen ziehen.“ Der Landesvorsitzende der Partei, Jung, kritisierte dabei „reflexartige“ Versuche, Gewalttaten mit Flüchtlingen als Täter zu bagatellisieren. Im Fall der getöteten Susanna hat die Polizei unterdessen neue Informationen mitgeteilt. So war der Tatverdächtige mit dem Flugzeug in den Irak geflogen. Er war bei seiner Einreise aber noch nicht zur Fahndung ausgeschrieben. Den lokalen Behörden hatten daher noch keine Informationen vorgelegen. Zuvor war berichtet worden, dass der mutmaßliche Mörder auf dem Landweg in den Irak zurückkehrte.

# # #

Leipzig - mikeXmedia -
Beim Parteitag in Leipzig sind die Linken-Vorsitzenden Kipping und Riexinger im Amt bestätigt worden. Vor der Wahl hatte es einen heftigen internen Streit gegeben. Das Abstimmungsergebnis war dementsprechend gedämmt ausgefallen. Kipping erhielt gut 64 und Riexinger fast74 Prozent der Stimmen. Gegenkandidaten gab es bei der Wahl nicht.

# # #

Potsdam (ots) -
Der Unionsfraktionsvorsitzende im Bundestag, Kauder, hat in einem Zeitungsinterview die Abschaffung des „Soli“ gefordert. Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Andreas Kalbitz, kritisierte die Forderung mit scharfen Worten. „Wenn jetzt zum wiederholten Male die Abschaffung des Solis gefordert und nicht schlüssig erklärt wird, wie die Ausfälle zu kompensieren sind, unterstreicht das neben dem Desinteresse für die ostdeutschen Bundesländer auch die Inkompetenz der CDU“.