UKW- und Webradionachrichten. 17.06.2018 - 6 Uhr

18. 06. 17

 + Berlin: Mehr Asylanträge gestellt
 + Dresden: Psychologin warnt vor Ankerzentren
 + Berlin: Musterklagen auch bei Kliniken und in der Pflege
 + Verona: Weniger Flüchtlinge auf Güterzügen gefunden
 + Köln: Lieferfahrer wollen Demonstrieren

Berlin - mikeXmedia -
Laut einem Zeitungsbericht wurden im vergangenen Monat mehr neue Asylanträge in Deutschland gestellt als in den Vormonaten. Ende Mai hätten etwa 78.000 Menschen Asyl beantragt, heißt es. Die Zeitung beruft sich auf Zahlen aus dem Bundesinnenministerium. Offiziellen Angaben zufolge lag die Zahl Ende April noch bei 55.000 neuen Anträgen. Somit wären im Mai 23.000 neue Anträge gestellt worden. Im Februar wurden noch 12 bzw. 13.000 neue Asylanträge registriert.

# # #

Dresden - mikeXmedia -
Warnung vor den Ankerzentren für Flüchtlinge. Eine Forscherin des Dresdner Universitätsklinikums sagte in einem Interview, dass dies aus psychotherapeutischer Sicht der völlig falsche Weg sei. Es schaffe nur weiteres Konfliktpotenzial, so die Psychologin Luise Pabel. Die Landesregierung in Sachsen plant derzeit den Ausbau der Erstaufnahmeeinrichtung zu Ankerzentren. Darin sollen bis zu 1500 Asylsuchende untergebracht werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Patientenschützer gehen davon aus dass die geplanten Musterklagen auch in der Pflege und bei Klinken angewendet werden könnten. Wie der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Brysch, in einem Interview sagte, könnte nachdem ein großes Pflegeheim wegen Mängeln in der Pflege geschlossen wurde, gegen den Betreiber ein solches Verfahren geführt werden. So könnten Bewohner möglicherweise Schadensersatz für höhere Heim- oder Umzugskosten erhalten.

# # #

Verona - mikeXmedia -
Seit Jahresbeginn ist die Zahl der Flüchtlinge gesunken, die versuchten auf Güterzügen nach Deutschland einzureisen. Wie die österreichische Polizei mitteilt wurden im Mai zwei Flüchtlinge kurz hinter der italienischen Grenze auf Güterzügen aufgegriffen. 65 Personen hatten es noch im Januar versucht. Im März waren es nur 26. In Verona kontrollieren italienische Beamten bei der Abfahrt der Züge strenger.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Gegen teils schwierige Arbeitsbedingungen protestieren die Mitarbeiter von Lieferdiensten am Dienstag in Köln mit einem Aktionstag. Fahrer von großen Essens-Lieferdiensten sind dazu von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten aufgerufen worden. Auch Bundesarbeitsminister Heil wird erwartet. Es soll um die größtenteils befristeten Arbeitsverhältnisse, fehlende Mitbestimmung sowie zahlreiche Solo-Selbstständige gehen.