UKW- und Webradionachrichten. 02.07.2018 - 12 Uhr

18. 07. 02

+ Berlin: Unionsstreit geht weiter
+ Bangkok: Suche nach Vermissten geht weiter
+ Hamburg: Einigung bei Tarifverhandlungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Im internen Asylstreit sieht die CDU nach wie vor Spielraum für Verhandlungen mit der Schwesterpartei CSU. Man wünsche sich eine Einigung und ein gemeinsames Vorgehen, hieß es von einem Unionssprecher aus Berlin. Dort hatte der Vorstand der Partei zuvor über eine Stunde lang getagt. Die SPD äußerte sich unterdessen fassungslos über die Lage beim Koalitionspartner. Für den Fall der Fälle sieht man sich auch für baldige Neuwahlen gerüstet. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Stegner mahnte, dass die Unions-Parteien zur Regierungsfähigkeit finden. Die Sozialdemokraten stützen die Linie von Bundeskanzlerin Merkel, wonach es an den Grenzen keine nationalen Alleingänge geben dürfe. Innenminister Seehofer hat mit gegenteiligen Forderungen in seiner eigenen Partei aktuellen Umfragen zufolge nicht einmal eine Mehrheit.

# # #

Bangkok - mikeXmedia -
Auch nach zehn Tagen geht in Thailand die Suche nach einer vermissten Jugend-Fußballmannschaft weiter. Die Jugendlichen und die Betreuer wurden bei einem Ausflug offenbar in einer Höhle von einer Sturzflut überrascht. Vor Ort sind inzwischen Taucher im Einsatz, die weitere Zugänge entdeckt haben. Ob die Vermissten noch lebend geborgen werden können, ist unklar.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Bei den Tarifverhandlungen für die rund 13.000 Redakteure und festen freien Journalisten an deutschen Tageszeitungen hat es eine Einigung gegeben. Das haben der Deutsche Journalisten-Verband und der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger mitgeteilt. Demnach gibt es Gehaltserhöhungen und Einmalzahlungen sowie bessere Vergütungen für Volontäre. Mit der Dienstleistungsgewerkschaft verdi hingegen konnten in den Gesprächen keine Einigung erzielt werden, wie weiter berichtet wurde.