+ Rom: Staatstrauer nach Brückeneinsturz
+ London: Weitere Details nach Terroranschlag
+ Berlin: Viehhaltern soll Futtergewinnung erleichtert werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Für die Opfer des Brückeneinsturzes von Genua wird eine nationale Staatstrauer ausgerufen. Das hat der Präsident der zuständigen Region angekündigt. Bei dem Unglück waren am Dienstag über 40 Menschen ums Leben gekommen, als eine Autobahnbrücke bei einem Unwetter teilweise einstürzte. Wie es zu dem Unglück kommen konnte und wer die Verantwortung trägt, muss noch geklärt werden. Kritik an deutschen Brückenbauwerken ist unterdessen von Bundesverkehrsminister Scheuer zurückgewiesen worden. Er hält den Vergleich zwischen unseren und ausländischen Brücken für unpassend. Man habe zwar viele Brücken, aber auch ein System zur Zustandskontrolle. Scheuer bezeichnete die Diskussion und die Kritik an deutschen Bauwerken als „sehr typisch deutsche Diskussion“.
# # #
London - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit dem Terroranschlag in London hat die Polizei neue Erkenntnisse mitgeteilt. Der mutmaßliche Täter stammt aus dem Sudan. Dem 29-jährigen wird inzwischen die Planung, und Ausführung einer Terrorattacke sowie versuchter Mord vorgeworfen. Der Mann lebte in Großbritannien und wurde zuvor von Bekannten als nicht auffällig beschrieben. Er war am Dienstag mit einem Auto in eine Menschenmenge gefahren. Drei Personen wurden dabei verletzt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Mit einer entsprechenden Verordnung will Agrarministerin Klöckner den Viehaltern in Deutschland die Futtergewinnung erleichtern. Die Maßnahmen sind Teil der ersten Hilfen für die Landwirtschaft nach der wochenlangen Hitzeperiode in Deutschland. Unter anderem soll ausnahmsweise eine stärkere Nutzung von Flächen möglich sein, die sonst nicht zur Verfügung stehen. Weil das Gras durch die Hitze vielfach nicht ausreichend nachwachsen konnte, kommt es in diesem Jahr zu Futtermittelknappheit für die Tiere.