Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Damaskus: Schrittweise neue Ordnung geplant
+ Jerusalem: Netanjahu sagt vor Gericht aus
+ Wiesbaden: Inflation wird über 2 Prozent bleiben
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
Die Aufständischen in Syrien planen offenbar, in Damaskus schrittweise eine neue Ordnung einzuführen und eine Regierung zu bilden. Details zur Zusammensetzung und Entstehung dieser Regierung sind bislang unklar. Nach eigenen Angaben konzentrieren sich die Gruppen derzeit darauf, die Kontrolle über die Hauptstadt zu sichern und Eigentum zu schützen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat unterdessen vorerst alle Asylentscheidungen für Syrer ausgesetzt. Grund ist die unklare Lage in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes. Gleichzeitig sorgt eine Debatte über die mögliche Rückkehr syrischer Geflüchteter für kontroverse Diskussionen.
# # #
Jerusalem - mikeXmedia -
Israels Ministerpräsident Netanjahu hat erstmals in seinem Korruptionsprozess vor Gericht ausgesagt. Vor dem Bezirksgericht in Tel Aviv wies er die Vorwürfe zurück und kritisierte den Prozess als systematische Verfolgung. Demonstranten vor dem Gericht forderten ein konsequentes Vorgehen gegen Korruption. Am Vorabend hatte der 75-Jährige angekündigt, er wolle die Wahrheit präsentieren und sich entschieden verteidigen.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Inflation in Deutschland wird nach Einschätzung von Experten auch im neuen Jahr über zwei Prozent bleiben. Laut des Ifo-Instituts treiben Faktoren wie der höhere CO₂-Preis, teureres Deutschlandticket, gestiegenes Briefporto und Anpassungen bei privaten Krankenversicherungen die Teuerung um 0,3 Prozentpunkte nach oben. Zudem planen viele Handelsunternehmen weitere Preiserhöhungen.
+ Bonn: Landflächen sind trockener geworden
+ Weitere Meldungen des Tages
Bonn - mikeXmedia -
Eine UN-Studie zeigt: Drei Viertel der Landflächen der Erde sind in den letzten 30 Jahren dauerhaft trockener geworden. 7,6 Prozent der Gebiete verwandelten sich von feuchten Landschaften in Trockengebiete, was gravierende Folgen für Landwirtschaft, Ökosysteme und Bewohner hat. Ohne eine Begrenzung der Treibhausgasemissionen wird die Austrocknung weiter zunehmen, warnt die UN weiter. Der Bericht wurde auf einer Konferenz in Riad vorgestellt, die noch bis zum 13. Dezember läuft.
+ Florenz: Tote und Verletzte nach Explosion
+ Weitere Meldungen des Tages
Florenz - mikeXmedia -
Nahe Florenz hat sich auf dem Gelände einer Raffinerie eines Energiekonzerns eine schwere Explosion ereignet. Nach Angaben der italienischen Präfektur starben mindestens zwei Menschen, acht wurden verletzt, vier weitere Menschen wurden zunächst vermisst. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei waren stundenlang im Einsatz, während die Löscharbeiten ebenfalls andauerten. Die Ursache der Explosion ist bislang noch unklar.
+ Den Haag: Niederlande verschärfen Grenzkontrollen
+ Weitere Meldungen des Tages
Den Haag - mikeXmedia -
Die Niederlande haben an den Grenzen zu Deutschland und Belgien verschärfte Kontrollen eingeführt, um illegale Migration einzudämmen. Die radikal-rechte Asylministerin Faber erklärte, Ziel sei es, den Zustrom von Migranten zu reduzieren. Dauerhafte Kontrollposten sind jedoch nicht geplant, da der Grenzpolizei die Kapazitäten fehlen. Stattdessen wird es in den nächsten sechs Monaten vor allem Stichproben und mobile Kontrollen bei Fahrzeugen und internationalen Zügen geben. Einschränkungen im Grenzverkehr werden daher kaum erwartet.
+ Damaskus: Syrien vor ungewisser Zukunft
+ Meißen: Drei tote Kinder entdeckt
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
Nach dem überraschenden Sturz des syrischen Machthabers al-Assad steht das Land vor einer ungewissen Zukunft. Assad und seine Familie sind nach Russland geflohen, was Hoffnung auf einen politischen Neuanfang nach Jahren der Diktatur und Bürgerkrieg weckt. In Syrien bleibt jedoch die Gefahr eines Machtvakuums und neuer Gewalt. UN-Sondergesandter Pedersen rief zu Dialog und zur Vorbereitung einer Übergangsregierung auf. Der UN-Sicherheitsrat will heute auf Russlands Antrag in einer Sondersitzung über die Lage beraten.
# # #
Meißen - mikeXmedia -
In einem Mehrfamilienhaus im sächsischen Meißen wurden drei Kinder im Alter von einem bis drei Jahren und ein 37-jähriger tot aufgefunden. Die Ermittler prüfen den Verdacht eines Tötungsdelikts. Details zur Beziehung des Mannes zu den Kindern oder zu den Todesumständen sind bislang unklar. Der Tatort wurde abgesperrt, die Spurensicherung läuft, Anwohner werden befragt. Polizei und Staatsanwaltschaft äußerten sich aus ermittlungstaktischen Gründen noch nicht zum möglichen Tathergang oder Motiv.
+ Berlin: Bürger mit Migrationspolitik unzufrieden
+ Berlin: Keine Impfstoffe gegen Vogelgrippe gebunkert
+ Weitere Meldungen des Tages