Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Regierung soll Haushalt klären
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung ist von Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft aufgefordert worden, den Haushaltsstreit zu lösen und rasch zu beenden. Einsparungen von 17 Milliarden Euro bei einem Haushalt von rund 470 Milliarden Euro müssten löstbar sein, so Arbeitgeberpräsident Dulger. Man habe kein Einnahmen, sondern ein Ausgabenproblem. Man habe auch keine Haushalts-, sondern eine Entscheidungskrise. Kanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner finden beim Haushaltsstreit auch weiterhin nicht zusammen.
+ Köln: Peiniger vor Gericht
+ Frankfurt/Main: Deutsche pessimistisch
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
Vor dem Gericht in Köln müssen sich vier mutmaßliche Peiniger einer 21-jährigen verantworten. Sie sollen ihrem Opfer Schläge und andere Qualen angetan haben, sodass sie später im Krankenhaus starb. Die zwei Männer und Frauen im Alter zwischen 28 und 34 Jahren müssen sich wegen gemeinschaftlicher Körperverletzung mit Todesfolge verantworten. Die Tat hatten sie Ende April 2020 begangen.
# # #
Frankfurt / Main - mikeXmedia -
Die Deutschen sind mit Blick auf das kommende Jahr eher pessimistisch. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Gut 95 Prozent der rund 1200 befragten Konsumenten erwarten für 2024 eine Verschlechterung der allgemeinen Wirtschaftslage. Auch die Lage im eigenen Haushalt wird weiterhin kritisch eingeschätzt. Rund ein Drittel der Befragten erwartet keine Verbesserung, rund 40 Prozent gehen sogar von einer weiteren Verschlechterung ihrer finanziellen Lage aus.
+ Dubai: Klimakonferenz geht in die Verlängerung
+ Düsseldorf: Ermittlungen wegen sexueller Gewalt an Kindern
+ Berlin: Ärger nach Bonuszahlungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Dubai - mikeXmedia -
Die Weltklimakonferenz in Dubai geht weiter. Der Konferenzpräsident wollte das Treffen eigentlich am Dienstagvormittag regulär abschließen. Das Ringen um einen Abschlusstext ging aber weiter. Während die EU, Deutschland und noch ein paar andere Staaten für einen schnellen Ausstieg aus den fossilen Energien sind, ist der Rest der Welt von einer Abkehr nicht so überzeugt und begeistert. Umweltverbände reagierten empört und forderten Nachbesserungen von den Vereinbarungen der Weltklimakonferenz.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
In Nordrhein-Westfalen hat die Polizei im Zusammenhang mit sexueller Gewalt gegen Kinder 93 Verfahren eingeleitet. Der Polizei zufolge zeigen die Zahlen deutlich, wie dreckig und groß der Sumpf ist. Über zwei Wochen lang hatten sich die Ermittler im Internet als Kinder ausgegeben und mit Menschen kommuniziert, die sie teils sexuell belästigten oder zu sexuellen Handlungen nötigen wollten. Das gezielte Ansprechen von Kindern im Internet mit sexuellem Hintergrund wird auch als Cybergrooming bezeichnet.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Tatsache, dass die Bahn nach einer Corona-Pause jetzt wieder Millionenschwere Boni an den Vorstand auszahlt, kommt überhaupt nicht gut an. Die Bahn und die Gewerkschaft der Lokführer liegen derzeit ebenfalls wieder im Streit. Gewerkschafts-Chef Weselsky sieht keinen Grund, der Bahn bei den Gesprächen oder Verhandlungen entgegen zu kommen. Mit den Berichten über Bonuszahlungen hat die Bahn isich keinen Gefallen getan. Der Konzern hat derzeit buchstäblich viele Baustellen und unter anderem eine so miserable Pünktlichkeits-Bilanz wie nie zuvor.
+ Tel Aviv: Debatte über Sanktionen
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Im Gaza-Krieg sind inzwischen Tausende von Menschen gestorben. Auch das besetzte Westjordanland wurde in den vergangenen zwei Monaten Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen. Dabei gab es auch Berichte über Gewalt israelischer Siedler gegen Palästinenser. Von den USA wurden Einreisebeschränkungen erlassen. Unter anderem gegen extremistische israelische Siedler. Frankreich und Deutschland sind dafür, die Strafmaßnahmen auch auf die EU auszuweiten.
+ Warschau: Machtwechsel eingeleitet
+ Weitere Meldungen des Tages
Warschau - mikeXmedia -
Der polnische Ministerpräsident Morawiecki hat die Vertrauensfrage gestellt. Damit hat er den Weg für einen Regierungswechsel in dem Land freigemacht. Schon zuvor war der Ausgang und das Ergebnis erwartet worden. Morawiecki hatte auf Zeit gespielt und den Machtwechsel in Polen lange hinausgezögert. Der ehemalige EU-Ratspräsident Tusk soll jetzt eine neue Regierung bilden.
+ Essen: Ermittlungen nach Explosion
+ Weitere Meldungen des Tages
Essen - mikeXmedia -
Einen Tag nach der Explosion in einem Wohnhaus in Essen laufen die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter. Bislang wurde eine Leiche gefunden. Die Identität des Mannes war zunächst noch unklar. Bei der Explosion und einem anschließenden Brand waren am Wochenende eine junge Frau schwer und zwei weitere Personen leicht verletzt worden. Die Bewohnerin war aus dem Fenster gesprungen und von Rettungskräften auf der Straße schwer verletzt gefunden worden. In dem Gebäude waren fünf Menschen gemeldet.