Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Gerlingen: Bosch baut 1500 Stellen ab
+ Hannover: Urteil um Mord an Vierjährigem
+ Essen: Ermittlungen nach Explosion in Wohnhaus
+ Weitere Meldungen des Tages
Gerlingen - mikeXmedia -
Bei Bosch sollen bis zu 1500 Stellen gestrichen werden. Das hat der Autozulieferer zum Wochenbeginn bekanntgegeben. Betrotten sind zwei Standorte in Baden-Württemberg und dort die Bereiche Entwicklung, Verwaltung und Vertrieb, wie von einer Sprecherin mitgeteilt wurde. Bosch steht in einem engen Austausch mit den Betriebsräten und anderen Arbeitenhmervertretern. Sie sollen in die Pläne und Entscheidungen mit einbezogen werden. Zudem sollen sie Handlungsalternativen einbringen. Wie Bosch weiter mitteilte, soll der Prozess sozialverträglich gestaltet werden. Die Mitarbeiter sollen Qualifiziert und in andere Bereiche vermittelt werden. Hinzu kommen Vorruhestands- oder Aufhebungsvereinbarungen.
# # #
Hannover - mikeXmedia -
Am Landgericht Hannover wird das Urteil zum gewaltsamen Tod eines Vierjährigen erwartet. Die Mutter und ihre Lebensgefährte sollen das Kind über Monate hinweg schwerst misshandelt haben. Die Staatsanwaltschaft plädiert auf Mord. Eine Vertreterin der Anklagebehörde sprach von einem kaum vorstellbaren Martyrium für das Kind.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Haushaltsberatungen in Berlin verzögern sich weiter und werden zum Wochenbeginn fortgesetzt. Bislang hat sich die Ampel-Koalition noch nicht auf einen gemeinsamen Weg einigen können. Kanzler Scholz wollte den Haushalt eigentlich schon am Wochenende durchgesetzt haben. Für ihn gab es von den Genossen aber auch deutliche Worte, wie von den Jusos Mareike Engel und Philip Türmer. Die SPD denkt über ein weiteres Sondervermögen nach. Von der Opposition wurde bereits eine mögliche Klage gegen das Vorhaben angekündigt. Auch der Politologe Patzelt sieht bei welt in neuen Schulden keinen Ausweg aus der Krise.
+ Berlin: Änderungen zum Fahrplanwechsel
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Gaza: 7000 Terroristen getötet
+ Offenbach: Hochwasser drohen
+ Berlin: Besseres Bildungssystem gefordert
+ Berlin: Keine Angst vor Corona
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Washington: Selenskyj bei Biden
+ München: Versicherer fürchten Klimawandel
+ Berlin: Reform der Öffentlich Rechtlichen vorgestellt
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist zu Besuch bei US-Präsident Biden. Die beiden sprechen über den Krieg in der Ukraine und die weitere Zusammenarbeit zwischen Kiew und Washington. Neben dem Treffen mit Biden stehen eine ganze Reihe weiterer Gespräche in den USA an, wie von einem Sprecher vorab mitgeteilt wurde. Selenskyj wird auch mit US-Senatoren zusammentreffen.
# # #
München - mikeXmedia -
Die Versicherer in Deutschland fürchten sich vor dem Klimawandel. Die Zerstörungsgewalt von Hagelunwettern wächst. In drei Gemeinden am Alpenrand war es im Sommer zu außergewöhnlichem Hagelschlag mit massiven Zerstörungen gekommen. Anschließend hatten 90 Prozent der Versicherten Schäden gemeldet. Auch Geowissenschaftler gehen von einem Trend zu größeren Hagelkörnern infolge des Klimawandels aus.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die CDU hat in Berlin ihre Vorschläge für eine Reform des öffentlich rechtlichen Rundfunks vorgestellt. Demnach sollen ARD und ZDF deutlich verschlankt, Programme zusammengelegt und die Aufgaben sowie Führungsetagen verkleinert werden. Die ARD soll sich um Regionales, das ZDF um bundesweite Themen kümmern. Beide Sender sollen zur Zusammenarbeit verpflichtet werden. Auch das Ausgabeverhalten der Intendanten und führenden Angestellten soll transparenter gemacht werden. Die Gebührenzahler müssen wissen, was mit ihrem Geld gemacht wird, hieß es von der CDU.
+ Bremen: Ermittlungen zu Geschwistermord
+ Magdeburg: Neue Synagoge eröffnet
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Gaza: Humanitäre Lage wird immer schlimmer
+ Düsseldorf: Wüst glaubt nicht an Neuwahlen
+ Weitere Meldungen des Tages