Sportmeldungen für UKW- und Webradios: Edin Terzic verlässt Borussia Dortmund

24. 06. 14

Dortmund - mikeXmedia -
Champions-League-Finalist Borussia Dortmund geht mit einem neuen Trainer in die kommende Saison, denn Edin Terzic verlässt den BVB, wie der Verein am Donnerstag verkündete. Am Trainingsgelände der Dortmunder in Brackel hatte zuvor die sogenannte Elefantenrunde der Vereinsbosse mit Hans-Joachim Watzke, Sebastian Kehl und Lars Ricken getagt und beraten und Medienberichten zufolge soll der bisherige Co-Trainer und Ex-Profi Nuri Sahin die Borussia übernehmen. Es wurden aber auch noch andere Personalien besprochen und dabei soll auch der Abschied von Mats Hummels besiegelt sein. Der langjährige Abwehrchef erhält kein neues Vertragsangebot und wird den Klub damit nach insgesamt 13 Jahren verlassen. Bereits seit Wochen hatte sich diese Tendenz abgezeichnet, denn Hummels hatte kurz vor dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid in einem Sportbild-Interview Trainer Terzic scharf kritisiert, was bei den Verantwortlichen nicht nur wegen des pikanten Timings sehr schlecht angekommen sei.
 
# # #
 
München - mikeXmedia -
Der FC Bayern München hat für die neue Saison den ersten Transfer getätigt und seine Abwehr mit Hiroki Ito vom VfB Stuttgart verstärkt. Der japanische Nationalspieler erhält beim Rekordmeister einen Vertrag bis Sommer 2028, profitieren dabei von einer Ausstiegsklausel in Itos Vertrag , die bei rund 30 Millionen Euro liegen soll und haben damit einem Konkurrenten eine wichtige Stütze entrissen. Für die Schwaben ist dies ein sportlich großer Verlust, jedoch ein lohnendes Geschäft, denn der Verteidiger war 2022 zunächst für eine Leihgebühr von 100.00 Euro zum VfB gekommen, ein Jahr später verpflichteten die Schwaben ihn für rund 600.000 Euro fest.
 
# # #
 
Frankfurt - mikeXmedia -
Die erste Runde des DFB-Pokals wurde durch den Deutschen Fußball Bund inzwischen zeitgenau terminiert. Vom 16. bis zum 19. August finden 30 der 32 Partien statt, die zwei verbleibenden steigen rund zehn Tage später und insgesamt werden vier Spiele im Free-TV übertragen. Der erste Kracher der neuen Pokal-Saison startet mit dem Duell des FC Bayern München gegen Drittliga-Meister SSV Ulm am Freitagabend, dem 16. August ab 20.45 Uhr und wird dabei im ZDF live übertragen. Bereits ab 18 Uhr eröffnen die TSG Hoffenheim bei den Würzburger Kickers, Mainz 05 in Wiesbaden und der FC St. Pauli beim Halleschen FC die Spielzeit. Die zweite Runde, die im Herbst am 29. und 30 Oktober stattfinden wird, wird allerdings erst gut zehn Tage später komplettiert, da am 17. August Doublesieger Bayer Leverkusen den Vizemeister VfB Stuttgart zum Supercup empfängt, weshalb die Erstrunden-Duelle dieser beiden Teams nach hinten verlegt werden mussten.