Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Kiew: Selenskyj warnt Europa vor Ausweitung des russischen Kriegs
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat vor einer Ausweitung des Ukraine Krieges auch auf Europa hinaus gewarnt. Die Warnung folgt auf Drohnenflüge aus Russland in den polnischen Luftraum. Dort reagierten erstmals die polnische Luftwaffe und Nato-Kräfte auf die vermeintliche Bedrohung. Selenskyj betont, der Konflikt bleibe allein von Russland und Kremlchef Putin initiiert. Europa müsse daraus die richtigen Schlüsse ziehen, um eine weitere Ausweitung zu verhindern.
+ Utah: Mutmaßlicher Täter nach tödlichem Schuss auf Aktivisten vor Gericht
+ Peking: EU-Firmen fordern faireren Handel mit China
+ Berlin: Deutsche Gasspeicher auf gutem Weg
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
In Utah ist der 22-jährige Tatverdächtige nach dem tödlichen Schuss auf den rechten US-Aktivisten Kirk erstmals vor Gericht erschienen. Er schwieg größtenteils und nannte nur seinen Namen. Die Vorladung erfolgte per Videoschalte und wurde live von mehreren Sendern übertragen. Richter Graf bestätigte die Haft ohne Kaution und verlas die sieben Anklagepunkte, die zuvor vom Staatsanwalt vorgestellt wurden.
# # #
Peking - mikeXmedia -
Die EU-Handelskammer warnt vor wachsenden Ungleichgewichten im Handel mit China. Europäische Firmen exportieren viel, importiert wird dagegen wenig. Präsident Eskelund bezeichnet die Lage als drohende «Einbahnstraße» und fordert Reformen, um unfaire Wettbewerbsbedingungen zu beseitigen. In einem Positionspapier werden konkrete Maßnahmen vorgeschlagen, um die Interessen von mehr als 1.600 Mitgliedsfirmen zu schützen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die deutschen Gasspeicher sind nach Angaben der Betreiber derzeit zu rund 75 Prozent gefüllt. Mit den gebuchten Kapazitäten könnte der Füllstand bis Anfang November auf 81 Prozent steigen. Das reicht für eine sichere Versorgung bei normalem Winterwetter. Bei sehr kalten Temperaturen bestehen laut Verband weiterhin deutliche Risiken. Grund sind höherer Verbrauch in den letzten Monaten und langsameres Befüllen der Speicher in anderen europäischen Ländern. Im Extremfall könnten die Speicher Ende Januar 2026 leer sein.
+ Brüssel: EU plant schnelleren Stopp russischer Öl- und Gasimporte
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Von der einen geht es auf europäischer Ebene in die nächste Abhängigkeit: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigt nach einem Gespräch mit US-Präsident Trump eine beschleunigte Beendigung der Öl- und Gasimporte aus Russland an, um fortan auf Energie aus den USA zu setzen. Die Einnahmen aus fossilen Brennstoffen finanzieren laut von der Leyen Russlands Krieg in der Ukraine. Ziel der Initiative ist, den wirtschaftlichen Druck auf Russland zu erhöhen. Gleichzeitig bereitet die Kommission das 19. Sanktionspaket vor, das Banken, Energiesektor und mögliche Umgehungen über Kryptowährungen ins Visier nimmt.
+ Berlin: Verkehrsminister fordern verlässliche Finanzierung für Deutschlandticket
+ Weitere Meldungen des Tages
Potsdam - mikeXmedia -
Bei der Sonderverkehrsministerkonferenz in München steht die Zukunft des Deutschlandtickets auf der Agenda. Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert betont, der Preis von derzeit 58 Euro müsse langfristig gesichert werden. Jährliche Diskussionen über Erhöhungen verunsichern Fahrgäste und gefährden den Erfolg des Tickets. Tabbert fordert eine mehrjährige finanzielle Grundlage, um stabile Bedingungen für Pendler und Nutzer zu schaffen. Die Minister beraten auch über mögliche Finanzierungsmodelle für den Nahverkehr. Im Raum steht eine Erhöhung auf über 60 Euro.
+ New York: Hilfsorganisationen und UN verurteilen Israels Offensive in Gaza
+ Berlin: Generaldebatte zum Bundes-Etat
+ Düsseldorf: Gesundheitsministerin Warken will Apotheken stärker in die Versorgung einbinden
+ Weitere Meldungen des Tages
Gaza - mikeXmedia -
Nach Beginn der israelischen Bodenoffensive in Gaza fordern internationale Hilfsorganisationen ein sofortiges Eingreifen der Staatengemeinschaft. In einer Erklärung von «Save the Children» und weiteren Organisationen heißt es, die Regierungen müssten alle politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Mittel ausschöpfen, um zu handeln. UN-Generalsekretär Guterres sprach von einer systematischen Zerstörung der Stadt Gaza und nannte das Ausmaß der Gewalt «moralisch, politisch und rechtlich unerträglich».
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Im Bundestag erreicht die Haushaltsdebatte 2025 ihren Höhepunkt. Bundeskanzler Merz sprach rund eine halbe Stunde über geplante Reformen und Außenpolitik. Die AfD eröffnet die Generaldebatte mit einer Rede ihrer Fraktionschefin Weidel. Bereits in der ersten Generaldebatte vor einigen Wochen lieferten sich Merz und Weidel einen heftigen Schlagabtausch. Zum Etat und den weiteren Regierungsvorhaben hatte es kontroverse Diskussionen in Berlin gegeben.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Apotheken sollen nach den Plänen von Bundesgesundheitsministerin Warken künftig mehr Leistungen übernehmen und so Arztpraxen entlasten. Bürger können dort ohne Termin Gesundheitsinfos erhalten, persönlich und fachkundig. Geplant sind Früherkennungstests zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie alle Schutzimpfungen mit Totimpfstoffen – etwa gegen Grippe, Corona, Tetanus oder Keuchhusten. Eine höhere Vergütung für Apotheken, wie im Koalitionsvertrag vorgesehen, soll in diesem Jahr allerdings nicht mehr kommen. Ziel ist es, das Potenzial der Apotheken stärker für die Versorgung zu nutzen.