+ Kopenhagen: Bislang sechs Tote und 16 Verletzte
+ Berlin: Rückkehr zur Meisterpflicht gefordert
+ Wiesbaden: So viele Menschen in Arbeit wie seit 1991 nicht mehr
+ Weitere Meldungen des Tages
Kopenhagen - mikeXmedia -
Bei dem Zugunglück über den Großen Belt sind am Morgen mindestens sechs Menschen und über ein Dutzend weitere Personen verletzt worden. Das hat die dänische Polizei mitgeteilt. Der Unglückszug war am morgen von einem umherfliegenden Gegenstand getroffen worden. Möglicherweise wurde der Gegenstand von einem entgegenkommenden Güterzug in die Höhe geschleudert. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern noch an, wie von der Polizei weiter mitgeteilt wurde.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Handwerkspräsident Wollseifer hat vor Marktverzerrungen gewarnt und gleichzeitig eine Rückkehr zur Meisterpflicht in vielen Berufen gefordert. Man könne nicht jeden wild drauf los arbeiten lassen, so der Handwerkspräsident in einem Interview. So werde eine Wiedereinführung der Meisterpflicht in bislang zulassungsfreien Gewerken zu mehr Wettbewerbsgerechtigkeit und fairen Marktbedingungen führen, so die Ansicht Wollseifers.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr waren so viele Menschen in Deutschland in Arbeit, wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Demnach standen gut 44,8 Millionen Menschen in Lohn und Brot. Binnen Jahresfrist lag der Anstieg bei über 1,3 Prozent und damit auf seinem höchsten Wert seit 1991, so die Statistiker weiter.