+ Peking: Neue Verhandlungsrunde
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gesunken
+ Wellington: Verdächtiger Festgenommen
+ Berlin: Renten steigen zum 1. Juli
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Die USA und China gehen in ihrem Handelsstreit in eine neue Verhandlungsrunde. Die Gespräche finden in Peking statt. Dort treffen die Finanzminister beider Länder mit einer Delegation aufeinander. Der US-Ressortchef hoffe, dass beide Seiten in den nächsten zwei Gesprächsrunden vorankommen. Dabei geht es auch um einen Deal, den man US-Präsident Trump vorschlagen will. Wenn die Gespräche positiv verlaufen, könnte es zu einem anschließenden Treffen des US- und des chinesischen Präsidenten kommen.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
Im April ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland auf rund 2,3 Millionen Menschen gesunken. Das hat die Agentur für Arbeit in Nürnberg mitgeteilt und vom niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung gesprochen. Die Arbeitslosenquote ging um 0,2 auf jetzt 4,9 Prozent zurück. Der Rückgang der Erwerbslosen lag bei rund 72.000 Menschen. Im April vor einem Jahr gab es noch 155.000 Arbeitslose mehr.
# # #
Wellington - mikeXmedia -
Die Polizei im neuseeländischen Christchurch hat einen 33-jährigen festgenommen. Weitere Angaben zur Person machten die Beamten nicht. Zuvor war ein verdächtiges Paket gefunden worden. Experten entschärften den Gegenstand. Mitte März waren in Christchurch 50 Menschen getötet und mehrere Dutzend Personen bei einem Anschlag auf Moscheen verletzt worden. Es hatte sich um einen rassistisch motivierten Anschlag gehandelt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Zum 1. Juli legen die Renten im Westen um 3,18 Prozent und im Osten um 3,91 Prozent zu. Eine entsprechende Verordnung des Sozialministeriums ist bereits vom Bundeskabinett gebilligt worden. Im Schnitt erhöhen sich die Renten damit um 31 bis 39 Euro.