UKW- und Webradionachrichten. 11.05.2019 - 18 Uhr

19. 05. 11

+ Valletta: Flüchtlinge aus Seenot gerettet
+ Regensburg: Ausschreitungen in Flüchtlingsheim
+ Berlin: Messerverbot geplant
+ Berlin: Kurswechsel wegen schlechter Steuerprognosen
+ Mainz: Pfleger des Jahres gekürt

Valletta - mikeXmedia -
Vor Malta sind 85 Flüchtlinge aus Seenot gerettet worden. Das Boot der Menschen war vor der Küste in Schwierigkeiten geraten. Die Menschen wurden von einem Boot der maltesischen Streitkräfte aufgenommen und in Sicherheit gebracht. Am Freitag waren vor der Küste Tunesiens 65 Menschen ertrunken. Es war das schlimmste Unglück seit Monaten.

# # #

Regensburg - mikeXmedia -
In einem Regensburger Flüchtlingsheim ist es nach dem Tod einer Frau zu Ausschreitungen gekommen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Beamten wurden von den Bewohnern des Ankerzentrums angegriffen. Es flogen Steine und Flaschen. Erst nach drei Stunden konnte die Leiche der Frau aus dem Gebäude gebracht werden. Die Hintergründe ihres Todes sind noch unklar.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Dem Bundesrat in Berlin liegt ein Gesetzesentwurf vor, nachdem es künftig ein weitreichendes Messerverbot in Deutschland geben soll. Das Mitführen von Klingen in Bahnhöfen, bei Großveranstaltungen, Einkaufszentren und an Haltestellen soll verboten werden. Hintergrund dafür ist die weiterhin hohe Zahl an Messerangriffen, die verübt werden. Vor allem die Länder Bremen und Niedersachsen sind für entsprechende Neuregelungen. Es wird mit einer breiten Zustimmung gerechnet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die große Koalition ist nach der jüngsten Steuerschätzung zu einem Kurswechsel in der Finanzpolitik aufgefordert worden. Man müsse alle Leistungsversprechen auf den Prüfstand stellen, so die Forderung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Auch wenn sie in den Koalitionsvereinbarungen festgeschrieben seien. Es müsse der Grundsatz gelten: Vorrang für Investitionen in die Infrastruktur und den Klimaschutz. Für die kommenden zehn Jahre sei ein Investitionsprogramm von jährlich 10 Milliarden Euro erforderlich, so der Städte- und Gemeindebund weiter.

# # #

Mainz - mikeXmedia -
Ein Mitarbeiter der Uni-Klinik Mainz ist von der Initiative „Herz und Mut“, zum Pfleger des Jahres ausgezeichnet worden. Mit Verbesserungen von Abläufen habe es Marcel Becker erreicht, den Klinikaufenthalt für Patienten so angenehm und reibungslos wie möglich zu gestalten, so die Begründung der Jury. Der 24-jährige erhielt mit der Auszeichnung ein Preisgeld in Höhe von 5000 Euro. Ziel der Auszeichnung sei eine höhere Wertschätzung der Pflegekräfte, so die Initiative.