+ Johannesburg: ANC gewinnt Parlamentswahlen
+ Berlin: Weitergehende Befugnisse für Polizei
+ Berlin: Kirchenstreiks über eine Woche
+ Kopenhagen: Neuer Klimaaktivist sorgt für Schlagzeilen
+ Schwerin: Weiterhin Verbesserungen für Paketzulieferer gefordert
Johannesburg - mikeXmedia -
Die Regierungspartei ANC hat die Parlamentswahl in Südafrika trotz empfindlicher Stimmenverluste für sich entscheiden können. Nach 62 Prozent vor vier Jahren erreichte sie diesmal nur rund 57 Prozent. Das ist das schlechteste Ergebnis der Partei seit dem Ende des Apartheid-Regimes, wie von der Wahlkommission mitgeteilt wurde. Auch die führende Oppositionspartei musste leichte Stimmenverluste in Höhe von 2 Prozent hinnehmen. Mit 65 Prozent erreichte die Wahlbeteiligung in Südafrika einen neuen Tiefststand.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bei der Überwachung mutmaßlicher Einbrecher soll die Polizei künftig weitergehende Befugnisse erhalten. Das geht aus Unterlagen zu einer Neuregelung des Strafverfahrens hervor. Es geht unter anderem um die Überwachung von Telefongesprächen und Emails. Es muss sich aber um schwerwiegende Taten handeln, deren Aufklärung auf andere Weise kaum möglich wäre. Bislang waren entsprechende Maßnahmen nur erlaubt, wenn es den Verdacht gab, dass eine Bande hinter den Einbrüchen stecken könnte.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Unter dem Motto „Maria 2.0“ hat die Bewegung für mehr Frauenrechte in der katholischen Kirche einen einwöchigen Kirchenstreik begonnen. Die ehrenamtlich engagierten Frauen wollen damit gegen die Machtstrukturen in der Kirche und gegen die Vertuschung von sexuellem Missbrauch durch Amtsträger protestieren. Unter anderem betreten sie eine Woche lang keine Kirche und feiern Gottesdienste ohne Priester nur im Freien. Vom Katholischen Deutschen Frauenbund wurde die Initiative der Frauen ausdrücklich begrüßt.
# # #
Kopenhagen - mikeXmedia -
Nach Greta Thunberg macht nun ein weiterer Klimaaktivist mit einer besonderen Aktion auf sich aufmerksam. Ein 19-jähriger Däne ist in den Hungerstreik getreten. Er wolle bis zum 5. Juni, der dänischen Parlamentswahl, keine feste Nahrung zu sich nehmen. Mikkel Brix hat seine letzte warme Mahlzeit am Montag zu sich genommen. Greta Thunberg wurde mittlerweile ebenfalls auf die Aktion des 19-jährigen aufmerksam.
# # #
Schwerin - mikeXmedia -
Die CDU hält weiter an Verbesserungen für die Arbeitsbedingungen von Paketboten fest. Vom Wirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Glawe, wurde eine Haftung von Paketdiensten verlangt, wenn sie Subunternehmer beschäftigen. Dabei geht es um die Auslagerung von Zustellungen und die Abgabe von Sozialleistungen. Auf Wirtschaftsminister Altmaier steigt damit der Druck. Er hatte bislang eine Forderung nach einer sogenannten Nachunternehmerhaftung zurückgewiesen. Im Bundesrat laufen parallel derzeit auch Bemühungen, zur Sicherung der Arbeitnehmerrechte von Paketboten.