UKW- und Webradionachrichten. 13.05.2019 - 6 Uhr

19. 05. 13

+ Rom: Schwere Unwetter
+ Washington: USA und Iran weiter im Konflikt
+ Berlin: Mietpreisbremse soll verschärft werden
+ Passau: Ermittlungen nach Leichenfund
+ Hamburg: Suche nach Täter
+ Berlin: Weniger Abschiebungen

Rom - mikeXmedia -
Schwere Unwetter haben in weiten Teilen Italiens erheblichen Schaden angerichtet. Unter anderem wurde Rom stellenweise unter Wasser gesetzt. Am Airport in Mailand-Malpensa mussten einige Flugzeuge umgeleitet werden. Zwei Personen kamen ums Leben, als sie von umstürzenden Bäumen erschlagen wurden. In den Alpen kam es bis in die mittleren Lagen zu Schnee und Hagel. Den Bauern wurden durch das wechselhafte und eher schlechte Wetter bislang bereits Millionenschäden angerichtet.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Die USA haben im festgefahrenen Atomkonflikt mit dem Iran nochmals deutlich gemacht, dass man kein Krieg mit dem Land will. Außenminister Pompeo teilte mit, dass es festes Ziel der USA sei, dass die iranische Führung ihr Verhalten ändert. Das Land sei die größte destabilisierende Kraft im Nahen Osten und man setze sich das Ziel, das in Ordnung zu bringen. Die USA hatten zuvor jedoch militärische Verbände verlegen lassen. Dies wurde mit einer erhöhten Bedrohung durch den Iran begründet. Es ginge um Abschreckungspotenzial, hieß es von Pompeo weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Wie Bundesjustizministerin Barley mitgeteilt hat, soll die Mietpreisbremse erneut verschärft und bis 2025 verlängert werden. In einem Interview kündigte sie dazu einen Entwurf an, der in Kürze vorgelegt werden soll. Unter anderem sollen Vermieter bei einem Verstoß dazu verpflichtet werden, zu viel erhaltene Miete rückwirkend wieder zurückzuzahlen. Dieser Punkt müsse verbessert werden, so Barley. Mieter müssten auch rückwirkend Geld verlangen können.

# # #

Passau - mikeXmedia -
Nach dem Fund von drei Leichen in einer Pension in Passau dauern auch zum Wochenbeginn die Ermittlungen der Behörden weiter an. Die Leichen sollen obduziert und damit weitere Hinweise auf die Umstände ihres Todes erbringen. Das hat die Polizei mitgeteilt. Die Taten waren am Wochenende von einem Mitarbeiter der Pension entdeckt worden. Es handelt sich um einen Mann und zwei Frauen. In ihren Körpern hatten sich Pfeile befunden.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Nach der Brandattacke auf einen Obdachlosen in Hamburg sucht die Polizei weiter nach dem Täter. Eine Frau hatte die Tat bemerkt und die Flammen mit der Hand ausgeschlagen. Der Täter flüchtete daraufhin mit einer Gruppe weiterer Personen, die offenbar betrunken waren. Das Opfer kam ins Krankenhaus und wurde weiter behandelt. Die Ermittlungen laufen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im ersten Quartal des Jahres sind weniger Menschen abgeschoben worden, als im gleichen Zeitraum 2018. Das geht aus Informationen des Innenministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor. Insgesamt wurden bis März rund 5600 Personen abgeschoben. Im Vorjahr waren es über 6200 Abschiebungen. Im gesamten vergangenen Jahr mussten mehr als 23.600 Menschen Deutschland verlassen.