UKW- und Webradionachrichten. 24.06.2019 - 6 Uhr

19. 06. 24

+ Kairo: Finanzhilfen für Palästinenser zugesagt
+ Erfurt: Bahnknoten wieder frei
+ Washington: Cyberattacke gegen Revolutionsgarden
+ Aachen: Räumung des Braunkohlereviers Garzweiler
+ Dortmund: Evangelischer Kirchentag zu Ende gegangen

Kairo - mikeXmedia -
Kurz vor der umstrittenen Wirtschaftskonferenz in Bahrain haben die arabischen Staaten den Palästinensern dringend benötigte Finanzhilfen zugesagt. Die über 20 Staaten der Arabischen Liga wollen jeden Monat 100 Millionen Dollar Beihilfen zahlen, wie bei einem Treffen in Kairo vereinbart wurde. Die Finanzunterstützung war schon im März bei einem Treffen in Tunesien zugesagt worden. Die Palästinensische Autonomiebehörde steht finanziell unter starkem Druck. 2018 waren die Finanzhilfen für die Palästinenser massiv gestrichen worden.

# # #

Erfurt - mikeXmedia -
Am Sonntagmittag ist der Bahnknoten in Erfurt wieder für den Verkehr freigegeben worden. Fast eineinhalb Tage lang waren wegen Wartungsarbeiten mehrere Strecken betroffen. Es kam zu Verzögerungen und Umleitungen. Der Erfurter Hauptbahnhof musste vollständig gesperrt werden. Auch der Nahverkehr in der Region Erfurt war erheblich eingeschränkt. Laut Bahn wurde unter anderem neue Software installiert.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge haben die USA nach dem Abschuss einer US-Drohne durch den Iran einen Cyber-Angriff gegen die iranischen Revolutionsgarden ausgeführt. Unter Berufung auf entsprechende Kreise hieß es in einem Zeitungsbericht, dass der Angriff auf Computersysteme durchgeführt worden sei. Dabei ging es um den Abschuss und die Kontrolle von Raketen. Die Cyberattacke wurde durch US-Präsident Trump genehmigt. Am Donnerstag hatten die iranischen Revolutionsgarden eine US-Drohne mit einer Boden-Luft-Rakete abgeschossen.

# # #

Aachen - mikeXmedia -
Im rheinischen Braunkohlerevier sind die Klima-Proteste zum Wochenbeginn wie geplant ausgelaufen. Wie die Polizei mitteilte, war der Tagebau Garzweiler am Sonntagnachmittag geräumt worden. Auf den Gleisen zwischen zwei Braunkohlekraftwerken kam es zu Verzögerungen bei der Räumung. Nach Angaben der Umweltaktivisten, hatten sich rund 6000 Menschen an der Aktion „Ende Gelände“ beteiligt. Es wurde Kritik geäußert, dass festgesetzte Personen über Stunden nicht mit Getränken und Essen versorgt wurden. Die Polizei hatte die Vorwürfe zurückgewiesen.

# # #

Dortmund - mikeXmedia -
Mit einem Schlussgottesdienst ist gestern der Evangelische Kirchentag zu Ende gegangen. Die Messe wurde im Stadtion des BVB abgehalten und stand unter dem Motto „Werft euer Vertrauen nicht weg“. An der Abschlussveranstaltung hatten über zehntausend Besucher teilgenommen. Der nächste Ökumenische Kirchentag findet 2021 in Frankfurt am Main statt. Den Kirchentag in Dortmund hatten rund 121.000 Menschen besucht. Es gab rund 2400 Veranstaltungen.