+ Osaka: Gespräche zwischen USA und Russland gehen weiter
+ Rom: Ermittlungen gegen Sea-Watch-Kapitänin
+ Berlin: Technischer Defekt als Absturzursache
+ Berlin: Migrationspaket beschlossen
+ Wiesbaden: Schlag gegen Drogenkriminalität
+ Weitere Meldungen des Tages
Osaka - mikeXmedia -
Trotz des angespannten Verhältnisses zwischen den USA und Russland sollen die Gespräche über eine gemeinsame Rüstungskontrolle weiter gehen. Das hat das Weiße Haus nach einem Treffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Trump mitgeteilt. Das Treffen fand am Rande des G20-Gipfels in Osaka statt. Anfang Februar war der INF-Vertrag über das Verbot von landgestützten atomaren Mittelstreckenwaffen durch die USA gekündigt worden. Russland verletze das Abkommen seit Jahren mit dem Mittelstreckensystem SSC-8, so die Begründung der USA zu dem Schritt.
# # #
Rom - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge sind Ermittlungen gegen die deutsche Kapitänin der Sea-Watch eingeleitet worden. Die zuständige Staatsanwaltschaft in Italien werfe Carola Rackete illegale Einwanderung vor, heißt es in Berichten die sich auf die Behörden berufen. Trotz eines Verbots der italienischen Regierung fuhr Rackete zur Wochenmitte mit 40 Migranten an Bord in italienische Gewässer. Derzeit liegt die Sea-Watch 3 vor Lampedusa.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Ermittler der Bundeswehr schließen nach dem Absturz zweier Jets der Luftwaffe am Montag, technische Defekte als Ursache weitgehend aus. Das geht aus Medienberichten hervor. Bei dem betroffenen Geschwader ist der Flugbetrieb für die Eurofighter unterdessen wieder freigegeben worden. Am Montag soll der Flugbetrieb wieder in moderater Weise aufgenommen werden, so ein Luftwaffen-Sprecher. Als wahrscheinliche Ursache gehen die Ermittler von einem Pilotenfehler aus, wie weiter aus den Medienberichten hervorgeht. Bei dem Absturz über der Mecklenburgischen Seenplatte war ein Pilot ums Leben gekommen, der andere überlebte mit Verletzungen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin hat der Bundesrat ein Gesetzespaket zur Migration passieren lassen. Darin geht es unter anderem um mehr Abschiebungen und die Fachkräftegewinnung. Das Paket umfasst insgesamt sieben Gesetze. Kern des Paketes ist eine Ausweitung der Befugnisse von Polizei und Ausländerbehörden. Somit sollen weniger Abschiebungen scheitern. Keine Mehrheit gab es für Nachverhandlungen im Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Schlag gegen die Drogenkiminalität. Nach Angaben des Bundeskriminalamtes ist jetzt der größte Drogen-Onlineshop in Deutschland abgeschaltet worden. Wegen des dringenden Tatverdachts des bandenmäßigen Handelns mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge sollen elf mutmaßliche Verantwortliche festgenommen worden sein. Ermittlerangaben zufolge gilt ein 26-jähriger als Hauptverdächtiger. Es wird vermutet dass er den Drogen-Onlineshop mit der Bezeichnung "Chemical Revolution" aufgebaut hat.