+ Seoul: Erneuter Raketentest durch Nordkorea
+ Manama: Gespräche zum Schutz von Öltankern
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Südkoreanischen Angaben zufolge sind durch das Militär in Nordkorea an der Ostküste erneut mehrere Raketen abgefeuert worden. Das nordkoreanische Militär hatte erst in der vergangenen Woche Tests mit Kurzstreckenraketen durchgeführt. Dieser sei eine Reaktion auf Militärübungen Südkoreas, so die offizielle Begründung aus Pjöngjang. Nordkorea wird der Start von Kurz-, Mittel- und Langstrecken-Raketen allerdings durch UN-Resolutionen verboten.
# # #
Manama - mikeXmedia -
Konkrete militärische Dimensionen zeichnen sich in der Diskussion um den Schutz von Öltankern im Persischen Golf ab. In Bahrain treffen sich heute Vertreter der britischen und amerikanischen Streitkräfte um über den möglichen Einsatz von militärischen Mitteln zu beraten. Details sollen aber noch nicht preisgegeben werden, heißt es. Um eine Beteiligung hatten die USA gestern neben Deutschland mehrere weitere Bündispartner gebeten.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli leicht angestiegen. Wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilt waren rund 2,3 Millionen Menschen ohne Job und damit etwa 59.000 mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr waren es allerdings 49.000 weniger. Um 0,1 Prozentpunkte stieg die Arbeitslosenquote und beträgt nun glatte fünf Prozent. Vor allem wegen der einsetzenden Sommerpause seien Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit im Juli gestiegen, heißt es aus Nürnberg.