+ Peking: Reiseverschärfungen nach Taiwan
+ Kabul: Weiterer Abschiebeflug nach Kabul
+ München: Anklage gegen Stadler erhoben
+ Detmold: Prozess im Fall Lügde umgeplant
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Wegen angespannter Beziehungen zu Taiwan hat China die Reisevorschriften in das Land verschärft. Die Bürger von 47 Städten unterliegen den Beschränkungen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt das vor acht Jahren gestartet war und ab morgen zunächst ausgesetzt wird. Vorerst sind damit nur noch organisierte Gruppenreisen nach Taiwan möglich.
# # #
Kabul - mikeXmedia -
In Kabul ist am Mittwochmorgen ein weiterer Abschiebeflug aus Deutschland angekommen. An Bord der Maschine aus Leipzig saßen 45 Afghanen. Sie kamen aus Bayern, Sachsen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen. Ein weiterer Mann wurde zum Flughafen gebracht, wegen eines kurzfristigen Gerichtsbeschlusses jedoch nicht abgeschoben worden. Die Abschiebeflüge nach Afghanistan sind wegen der dort immer noch schlechten Sicherheitslage seit langem umstritten.
# # #
München - mikeXmedia -
Gegen den früheren Audi-Chef Stadler ist im Zusammenhang mit der Diesel-Affäre Anklage erhoben worden. Ihm und drei weiteren Angeklagten wird unter anderem Betrug, Falschbeurkundung und strafbare Werbung vorgeworfen, so die zuständige Staatsanwaltschaft. Stadler soll bereits seit Ende September 2015 von den Manipulationen bei Audi gewusst haben. Ein Verkaufsstopp wurde von ihm jedoch nicht eingeleitet.
# # #
Detmold - mikeXmedia -
Der Prozess um die Missbrauchsfälle von Lügde sind umgeplant worden. Weil ein Angeklagter ernsthaft erkrankt und vorläufig verhandlungsunfähig ist, wird ein anderer Prozessteilnehmer vorgezogen. Das Verfahren gegen Mario S. wird morgen verhandelt, dass gegen Andreas V. zunächst abgetrennt.