+ Mönchengladbach: Ermittlungen nach Feuer mit einem Toten
+ Wiesbaden: Jugendämter mussten häufiger einschreiten
+ Berlin: Wartezeiten auf Facharzttermine fast unverändert
+ Weitere Meldungen des Tages
Mönchengladbach - mikeXmedia -
Nach dem Feuer in einem Krankenhaus mit einem Toten in Mönchengladbach laufen die Ermittlungen zur Brandursache weiter. Bislang ist noch unklar, wie es zu dem Feuer in einem Patientenzimmer kommen konnte. Der Brand war in der Nacht zum Freitag im zehnten Stock des Gebäudes ausgebrochen. 22 Patienten konnten rechtzeitig evakuiert werden. Für das Opfer, in dessen Zimmer es brannte, kam jede Hilfe zu spät. Vier Personen erlitten Rauchgasvergiftungen.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Jugendämter sind in diesem Jahr mehr Verdachtsfällen auf Kindesmisshandlung nachgegangen als sonst. Das geht aus Informationen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Demnach stieg die Zahl der Inobhutnahmen um ein Viertel auf mehr als 6100 Fälle. Mit über acht Prozent sind Anzeichen für körperliche oder psychische Gewalt die dritthäufigste Ursache für das Einschreiten der Jugendämter. Minderjährige werden um sie zu schützen dann vorübergehend in Heimen oder Pflegefamilien untergebracht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bei den Wartezeiten auf Facharzttermine müssen sich Patienten einer aktuellen Umfrage zufolge immer noch in Geduld üben. 37 Prozent der Befragten bekamen im vergangenen Jahr bei ihrem Hausarzt sofort einen Termin. Vier Prozent mussten länger als drei Wochen darauf warten. Bei Fachärzten berichteten fast 40 Prozent von mehr als dreiwöchigen Wartezeiten. Das waren zwei Prozent weniger als im Vorjahr.