UKW- und Webradionachrichten. 07.10.2019 - 6 Uhr

19. 10. 07

+ Paris: Ermittlungen gehen weiter
+ Seoul: Keine neuen Gespräche zwischen USA und Nordkorea
+ Berlin: Klimacamp am Kanzleramt
+ Stuttgart: Sprinter möglicherweise mit illegaler Abgastechnik
+ München: Wiesn geht ohne Rekord zu Ende

Paris - mikeXmedia -
Auch zum Wochenbeginn gehen in Frankreich die Ermittlungen nach der Messerattacke im Pariser Polizeihauptquartier weiter. Nun soll untersucht werden ob es bei dem Tatverdächtigen Anzeichen einer Radikalisierung gab. Die Geheimdienstaufsicht wurde von Premierminister Philippe gebeten, in allen an der Terrorismusbekämpfung beteiligten Gehimdiensten die Behandlung und Aufdeckung von Radikalisierungsprozessen zu überprüfen. Am Donnerstag vergangener Woche hatte der Angreifer vier Menschen mit einem Messer getötet. Mutmaßlich hatte er Kontakt zu salafistischen Kreisen.

# # #

Seoul - mikeXmedia -
Zwischen Nordkorea und den USA wird es nach dem unklaren Ausgang der Verhandlungen am Wochenende, vorerst offenbar keine neuen Gespräche geben. Der US-Regierung wurde durch das Außenministerium in Pjöngjang vorgeworfen, eine feindselige Politik zu verfolgen. Außerdem würde der Dialog für innenpolitische Zwecke genutzt. Sollte die USA keinen grundlegenden Schritt machen, um ihre feindselige Politik gegen Nordkorea komplett zurückzuziehen, habe man nicht die Absicht solche widerlichen Verhandlungen wie derzeit zu führen, hieß es aus Pjöngjang weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nahe des Kanzleramts in Berlin hat das sogenannte Klimacamp die Arbeit aufgenommen. Das haben die Veranstalter zum Wochenbeginn mitgeteilt. Eine Woche sollen hier unter anderem Arbeitsgruppen und Workshops abgehalten werden. Mehrere Tausend Menschen sollen dort übernachten. Heute planen die Umweltschützer die Behinderung des Berliner Straßenverkehrs. Die Forderung der Umweltschützer ist die Senkung des CO2-Ausstoßes bis 2025 auf Null. Außerdem solle die Bundesregierung den Klimanotstand ausrufen.

# # #

Stuttgart . mikeXmedia -
Einem Zeitungsbericht zufolge soll von Daimler ein weiteres Dieselfahrzeug mit illegaler Abgastechnik unterwegs sein. In Europa sind laut dem Bericht etwa 260.000 Transporter des Modells Sprinter betroffen, 100.000 davon in Deutschland. Einem Schreiben des Kraftfahrt-Bundesamtes an Daimler zufolge, verwenden Fahrzeuge mit mit der Abgasnorm Euro 5 und dem Baujahr bis 2016 eine "unzulässige Abschaltvorrichtung", wie aus dem Bericht weiter hervorgeht.

# # #

München - mikeXmedia -
Friedlich, ohne neuen Rekord und leicht verregnet ist in München das Oktoberfest zu Ende gegangen. Wie die Festleitung mitteilt besuchten schätzungsweise rund 6 Millionen Gäste dass Volksfest. Dies entspricht dem Vorjahreswert. Münchens Wirtschaftsreferent und Festleiter Baumgärtner bezeichnete das Event zum Abschluss als eine "schöne Wiesn". Einen leichten Rückgang gab es laut Polizei bei den Straftaten. Die Beamten mussten aber deutlich öfter ausrücken. Einen Rückgang gab es auch bei den Getränken. Es wurden etwa 7,3 Millionen Maß Bier verkauft und damit 200.000 weniger als bei der Wiesn im vergangenen Jahr.