+ Den Haag: Ermittlungen zu Leichenfund
+ Bonn: Sicherheit bei G5-Ausbau gefordert
+ Potsdam: Naturschützer wollen Mitspracherecht
+ Weitere Meldungen des Tages
Den Haag - mikeXmedia -
Die Polizei ermittelt im Zusammenhang mit dem Fund von 39 Leichen in einem Kühllaster jetzt in den Niederlanden. Dorthin gibt es eine heiße Spur, wie die zuständige Zentralagentur mitgeteilt hat. Eines der Opfer war vor seinem Tod in Großbritannien in den Niederlanden in einer Asyleinrichtung. Die Leichen von 31 Männern und acht Frauen aus Vietnam waren Ende Oktober in der Nähe von London in einem Kühllaster entdeckt worden. Der LKW war zuvor mit einer Fähre von Belgien nach Großbritannien gekommen.
# # #
Bonn - ots / mikeXmedia -
Beim Ausbau des G5-Mobilfunks hat Bundeswirtschaftsminister Altmaier deutlich gemacht, dass europäische Sicherheitsstandards eine entscheidende Rolle spielen müssen. Hintergrund ist eine mögliche Beteiligung des chinesischen Konzerns Huawei am Ausbau des 5G-Netzes in Deutschland. Bei 5G geht es darum, dafür zu sorgen, dass die Europäer Herr im eigenen Laden bleiben, erklärte Altmaier in einem Fernsehinterview. Man wolle erreichen, dass deutsche und europäische Daten nicht in den USA und nicht in China gespeichert werden, sondern dass es Angebote in Europa und Deutschland gibt.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
Wie Naturschützer mitgeteilt haben, wollen sie beim neuen Tesla-Großprojekt in Brandenburg ein Mitspracherecht haben. Bislang wurden weder die Bürger noch die Naturschutzverbände in das Projekt mit einbezogen, hieß es vom Landesvorsitzenden des Naturschutzbundes Brandenburg, Schmitz-Jersch. Der Autobauer Tesla will ab 2021 in Grünheide bei Berlin mit dem Bau von E-Autos beginnen und dazu eine gigantische Fabrikanlage errichten.