+ Berlin: Kostenlose Bahncard 50 gefordert
+ Frankfurt/Main: Ermittlungen zu Falschgeld
+ Berlin: Streit um Bonpflicht hält an
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Linksparteichefin Kipping wünscht sich für alle eine kostenfreie Bahncard 50. Sie begründete ihren Vorschlag damit, dass sich nur wenige Menschen ein E-Auto für mehr als 30.000 Euro leisten könnten. Statt also den Umstieg auf E-Fahrzeuge zu subventionieren, solle man die Bahncard 50 lieber kostenfrei für alle ausgeben. Das wäre ihrer Ansicht nach ein richtiger Beitrag zum Klimaschutz, sagte Kipping in einem Zeitungsinterview. Weitere schlug sie ausreichend Platz für Fahrräder und Abteile mit Arbeitsplätzen für Berufspendler vor.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia
Im Zusammenhang mit Falschgeld-Ermittlungen hat die Polizei in neun Bundesländern Wohnungen durchsucht. Betroffen waren Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und weitere deutsche Länder. Auch im Ausland gab es unter anderem in Frankreich, Luxemburg und Spanien Durchsuchungen. Die Ermittlungen richten sich gegen 20 Verdächtige im Alter von 15 bis 59 Jahren. Sie sollen im Darknet Falschgeld erworben haben.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Im Streit um die Bonpflicht für Händler, die ab dem kommenden Jahr gilt, fordert die FDP eine rasche Einigung. Wirtschaftsminister Altmaier sollte schnellstmöglich nach einer Lösung suchen, statt einen neuen Streit in der Regierungskoalition zu entfachen. Er hatte Finanzminister Scholz zu Änderungen am neuen Kassengesetz aufgefordert. Bei jedem Verkauf sollen die Händler ab Januar einen Beleg ausgeben. So will die Regierung gegen Steuerbetrug am Ladentisch vorgehen. Bei Händlern und Umweltverbänden regt sich Widerstand und Unverständnis für die Ressourcenverschwendung.