+ Wiesbaden: Kein Ende bei Immobilienpreisen
+ Berlin: Hohe Feinstaubwerte erwartet
+ Berlin: Grüne fordern einfachere Online-Kündigungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Auch zum Jahresende war bei den Immobilienpreisen kein Ende der Aufwärts-Spirale zu sehen. Das geht aus Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes hervor. Demnach hatten sich im dritten Quartal die Kaufpreise für Immobilien um rund 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verteuert. Besonders machte sich das in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt und Stuttgart sowie Düsseldorf bemerkbar. Dort mussten die Käufer fast 10 Prozent mehr für Immobilien bezahlen, als im dritten Quartal 2018.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Das Umweltbundesamt erwartet heute und morgen vor allem in den Städten und Ballungsräumen wieder stark erhöhte Feinstaubwerte. Bis zu 1000 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft seien keine Seltenheit. Je nach Größe der Feinstaubteilchen können diese nicht nur tief in die Atemwege, sondern auch ins Blut gelangen und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems hervorrufen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit Online-Verträgen haben die Grünen Neuerungen gefordert. Man könne Verträge mit nur einem Klick abschließen, bei Kündigungen sei dies bislang jedoch nicht so einfach möglich. Unternehmen sollen deswegen verpflichtet werden, einen Kündigungsbutton anzubieten. Es werde dem Verbraucher unnötig schwer gemacht, aus online geschlossenen Verträgen wieder herauszukommen, hieß es von den Grünen weiter.