UKW- und Webradionachrichten. 06.01.2020 - 6 Uhr

20. 01. 06

+ Düsseldorf: Ermittlungen nach tödlichem Unfall
+ Burkina Faso: Tote und Verletzte nach Explosion
+ Essen: Eskalation in Kleingartenanlage
+ Berlin: Grüne wollen mehr Recyclingfähigkeit

Düsseldorf - mikeXmedia -
Nach dem tödlichen Unfall von Luttach in Südtirol laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Inzwischen wurde bestätigt, dass die meisten Opfer aus Nordrhein-Westfalen stammen. Bei dem Unglück waren gestern Nacht sechs Personen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren getötet worden. Weitere elf Menschen wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Laschet, sprach den Opfern und ihren Familien seine Anteilnahme aus. Das schreckliche Unglück mache ihn fassungslos und unendlich traurig, hieß es in einer Mitteilung. Bei dem Unfall in Luttach war in der Nacht zum Sonntag ein vermutlich betrunkener Autofahrer in eine Gruppe Touristen gefahren. Eine erste Alkoholkontrolle erbrachte bei dem Fahrer einen Wert von fast 2 Promille. Die Hintergründe des Unglücks müssen noch ermittelt werden.

# # #

Burkina Faso - mikeXmedia -
Im Norden Burkina Fasos sind bei der Explosion eines Sprengsatzes 14 Menschen getötet und 19 weitere verletzt worden. Unter den Opfern befinden sich auch zahlreiche Kinder. Die Menschen waren in einem Kleinbus unterwegs, der an der Grenze zu Mali offenbar auf den Sprengkörper gefahren war. Die Kinder waren nach den Weihnachtsferien auf der Rückfahrt zu ihren Familien. Die Ermittlungen zu den Hintergründen und dem Verursacher laufen.

# # #

Essen - mikeXmedia -
Eskalation in einer Kleingartenanlage in Essen. Dort ist eine Geburtstagsfeier aus dem Ruder gelaufen und endete in einer Massenschlägerei. Es kam zu zwei Verletzten und einem Polizeieinsatz. Insgesamt waren 17 Personen an der Schlägerei beteiligt. Ausgelöst wurde sie durch die Auseinandersetzung eines 19- und eines 21-jährigen. Laut Polizei soll auch ein Messer im Spiel gewesen sein. Der genaue Verlauf und Hergang ist noch unklar.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einem Antrag der Grünen zum Umgang mit Elektroschrott hervorgeht, soll es auf Handys und Tabletts ein Pfand von 25 Euro geben. Die Partei nennt dabei einen Hersteller, der schon jetzt einen Gutschein über 22 Euro an die Kunden ausgibt, wenn ein altes Smartphone zurückgebracht wird. Von der Partei wurde auch die Forderung nach EU-Vorgaben für ein recyclingfreundliches und giftfreies Design, Langlebigkeit, Reparierbarkeit und zur Verfügbarkeit von Ersatzteilen.