+ Grünheide: Tesla zahlt rund 40 Mio. für Grundstück
+ Heidelberg: Stromkosten werden gut vier Prozent teurer
+ Berlin: Scheuer für Baubeschleunigung
+ Weitere Meldungen des Tages
Gründheide - mikeXmedia -
Der Autobauer Tesla muss für das Gelände der geplanten Riesenfabrik in Brandenburg rund 41 Millionen Euro bezahlen. Das geht aus Informationen des Landtags hervor. Das entspricht einem Quadratmeterpreis von 13,50 Euro. Im angrenzenden Gewerbegebiet hingegen liegen die Preise bei 40 Euro je Quadratmeter. Das Gelänge ist jedoch bereits erschlossen. Der zuständige Ausschuss entscheidet heute über die Einwilligung zum Tesla-Deal mit der Landesregierung. Ab Juli 2021 will der US-Autohersteller in Grünheide in großem Umfang Autos bauen.
# # #
Heidelberg - mikeXmedia -
Die deutschen Haushalte müssen sich in diesem Jahr wieder auf steigende Stromkosten einstellen. Im Schnitt zahlt man mehr als 30 Cent für eine Kilowattstunde Strom, wie aus Untersuchungen eines Vergleichsportals im Internet hervorgeht. Zahlreiche Versorger hatten zum Jahresbeginn wieder an der Preisschraube gedreht. Die Jahresrechnungen könnten um über vier Prozent teurer ausfallen, als noch im vergangenen Jahr. Weitere Versorger werden im Februar und März ebenfalls ihre Preise erhöhen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Brücken, Bahnstrecken und Mobilfunkmasten sollen künftig schneller gebaut werden können. Dafür setzt sich Verkehrsminister Scheuer ein. Vor allem die Genehmigungs- und Planungszeiten hält der Minister für zu lang in Deutschland. 18 Monate dauert es für die Genehmigung eines Mobilfunkmastes. In europäischen Nachbarländern gibt es schon nach 4 bis 6 Monaten „grünes Licht“ für entsprechende Baumaßnahmen, so Scheuer weiter.