+ London: Von der Leyen für längere Frist
+ München: Weniger Menschen bei Naturkatastrophen gestorben
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die Brexit-Übergangsfrist könnte möglicherweise verlängert werden. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat sich mit einem entsprechenden Vorschlag an Großbritannien gewendet. Der Zeitraum soll über das laufende Jahr hinaus reichen. Die Frist zur Klärung der beiderseitigen Beziehungen sei sonst zu eng bemessen, so von der Leyen. Ihrer Ansicht nach ist es bis zum Jahresende im Grunde unmöglich, alle Themen zu bearbeiten. Großbritannien will die EU in gut drei Wochen verlassen. In der Übergangsphase danach soll ein Partnerschaftsabkommen geschlossen werden. Der britische Premierminister Johnson lehnt eine Verlängerung ab.
# # #
München - mikeXmedia -
Trotz wachsender Weltbevölkerung kommen bei Naturkatastrophen immer weniger Menschen ums Leben. Das geht aus einem aktuellen Versicherungsbericht zu Naturkatastrophen hervor. Im vergangenen Jahr starben rund 9000 Menschen bei entsprechenden Vorfällen. Der aus humanitärer Sicht folgenschwerste Sturm hatte sich im März ereignet. Dabei wurden die afrikanischen Länder Mosambik, Zimbabwe und Malawi besonders schwer getroffen. Mehr als 1000 Menschen kamen durch diese Naturkatastrophe ums Leben.