UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2020 - 12 Uhr

20. 03. 17

+ Berlin: Rückholaktion für deutsche Urlauber
+ Berlin: Schieflage bei den Berliner Flughäfen
+ Berlin: Ungleichheit bei Arbeitnehmern in Ost und West
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Tausende Urlauber aus Deutschland, die im Ausland festsitzen, werden zurückgeholt. Das hat das Auswärtige Amt mitgeteilt und eine entsprechende Rückholaktion gestartet. Bis zum 50 Millionen Euro werden dazu bereitgestellt, so Außenminister Maas in Berlin. Hauptsächlich geht es um Urlauber, die in Marokko, der Dominikanischen Republik, auf den Malediven, den Philippinen oder in Ägypten festsitzen. Maas sprach von einer Luftbrücke in die Heimat.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Berliner Flughäfen geraten wegen der Coronakrise in Schieflage. Tegel und Schönefeld fordern von Bund und Ländern eine Finanzspritze. Man werde in der aktuellen Lage die Unterstützung der Gesellschafter brauchen, so Flughafenchef Lütke Daldrup. Die Höhe der erforderlichen Mittel lässt sich derzeit aber noch nicht beziffern. Die Flughäfen müssen derzeit erhebliche Einnahmeverluste hinnehmen. Die geplante Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER soll trotz der aktuellen Situation aber immer noch am 31. Oktober stattfinden, so Lütke Daldrup weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Ostdeutschland verdienen die Beschäftigten immer noch weniger Geld und arbeiten länger als Arbeitnehmer in Westdeutschland. Das geht aus einer Auswertung von Daten durch die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder hervor. Demnach wurden im Osten im Schnitt über alle Wirtschaftsbereiche hinweg im vergangenen Jahr 63 mehr Arbeitsstunden erbracht, als im Westen. Auf die beiden Landesteile entfielen rund 1390 Arbeitsstunden im Osten, im Westen waren es rund 1320.