UKW- und Webradionachrichten. 10.10.2014 - 16 Uhr

14. 10. 10

 + Washington: Kämpfe um Kobane weiten sich aus
 + Minsk: Putin sieht Wirtschaftsgefahren für Russland durch Ost-EU-Annäherung
 + Monrovia: Ebola verschlimmert sich wieder
 + Hongkong: Demonstrationen für Demokratie gehen weiter
 + Berlin: Bouffier neuer Präsident des Bundesrats
 + Berlin: „Wetten dass…?“ läuft am 13. Dezember zum letzten mal

Washington - mikeXmedia -
An der Grenze zur Türkei spitzt sich der Konflikt beim Kampf um die Stadt Kobane immer weiter zu. Die Gefechte zwischen der Terrormiliz IS und den kurdischen Freiheitskämpfern dauern an. Auch die Luftschläge der USA und weiterer Verbündeter werden unvermindert weitergeführt. Die Türkei hat bislang noch nicht militärisch in den Konflikt eingegriffen, steht aber mit schwerem Gerät seit einiger Zeit unweit der syrisch-türkischen Grenze in Stellung.

# # #

Minsk - mikeXmedia -
Der russische Präsident Putin hat bei einem Gipfeltreffen im weißrussischen Minsk die EU zu mehr Rücksichtnahme auf russische Interessen aufgefordert. Russland sei nicht gegen eine EU-Ost-Annäherung, wolle aber vermeiden, dass es zum Beispiel durch Freihandelszonen, zu einer Schwemme von Billigprodukten komme. Putin sieht vor diesem Hintergrund gewisse Risiken für die russische Wirtschaft und die Konkurrenzfähigkeit seines Landes.

# # #

Monrovia - mikeXmedia -
Nach jüngsten Meldungen zu ersten Erfolgen im Kampf gegen die Ebola-Epidemie in Westafrika, bremst die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen, den an den Tag gelegten Optimismus deutlich. Der bislang folgenschwerste Ausbruch der Seuche sorgt nach zunächst rückläufigen Infektionszahlen nun erneut für deutliche Neuansteckungen, so die Hilfsorganisation. Die am stärksten betroffenen Länder Guinea, Liberia und Sierra Leone meldeten bisland über 8000 Infektionen und rund 3800 Todesfälle. Unterdessen wächst auch weltweit die Angst vor einer Ausbreitung der Ebola zu einer Pandemie. An den Flughäfen in den USA und in Großbritannien wurden die Kontrollen an Flughäfen verstärkt. Die deutschen Behörden sehen derzeit noch keinen Grund für entsprechende Maßnahmen und warnen vor Panikmache.

# # #

Hongkong - mikeXmedia -
Weil der eigentlich geplante Dialog mit der Regierung in Hongkong ausgeblieben ist, haben die Studenten in der chinesischen Sonderverwaltungszone zu neuen Protesten aufgerufen. In einem Zeitungsbericht hieß es, dass in Deutschland ein Studentenführer an Kanzlerin Merkel appelliert hatte, die Demokratiebewegung in Hongkong zu unterstützen. Nur wenn Deutschland, Europa und die ganze Welt Druck auf China mache, hätten die Proteste für mehr Demokratie in dem Land auch Erfolg, so der Studentenführer in dem Zeitungsinterview weiter. Die Demonstrationen in Hongkong dauern nun bereits seit rund 14 Tagen an.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der hessische Regierungschef Volker Bouffier ist vom Bundesrat einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt worden. Bouffier folgt damit turnusgemäß auf den niedersächsischen Ministerpräsidenten Weil. Der Präsident der Ländervertretung ist jeweils für ein Jahr im Amt und vertritt den Bundespräsidenten als Staatsoberhaupt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Ende einer TV-Ära. Am 13. Dezember wird es zum letzten Mal im deutschen Fernsehen „Wetten daß…?“ heißen. Das Finale der Sendung wird wahrscheinlich ohne den früheren Moderator Thomas Gottschalk stattfinden. Auf Anfrage einer Nachrichtenagentur äußerte Gottschalk, dass die Sendung wohl „eher ohne mich“ stattfinden wird. Auf Gottschalk als Moderator der Sendung folgte Markus Lanz nach. Die Quoten von „Wetten daß…?“ entwickelten sich seit dem nicht wie erhofft. Nach fast 34 Jahren wird die Sendung wegen des deutlich gesunkenen Interesses nun eingestellt.