UKW- und Webradionachrichten. 13.10.2014 - 12 Uhr

14. 10. 13

 + Pretoria: Urteilsverkündung zum Strafmaß im Fall Pistorius
 + Hongkong: Angriffe Vermummter auf Demonstranten
 + Moskau: Merkel will mit Putin in den Dialog gehen
 + Luxemburg: Beratungen der EU-Finanzminister zu Griechenland und Zypern
 + Berlin: Grüne schlagen Bundeswehrbeteiligung im IS-Kampf vor

Pretoria - mikeXmedia -
Im Prozess um den Paralympicsstar Oscar Pistorius, wird heute die Urteilsverkündung erwartet. Wie die Strafe ausfallen wird, ist derzeit noch unklar. Pistorius war nach den tödlichen Schüssen auf seine Freundin Reeva Steenkamp der fahrlässigen Tötung für schuldig befunden worden. Darauf könnten bis zu 15 Jahren Haft verhängt werden. Pistorius hatte in dem Prozess stets beteuert, dass es sich bei den Schüssen auf seine Freundin durch eine geschlossene Tür um einen Unfall gehandelt hatte. Der Sportler hatte Steenkamp für Einbrecher gehalten und Angst gehabt.

# # #

Hongkong - mikeXmedia -
Bei prodemokriatischen Demonstrationen in Hongkong hat die neue Woche für die Aktivisten mit einem Angriff durch Unbekannte begonnen. Mehrere vermummte Männer hatten Barrikaden niedergerissen und Medikamente und Vorratslager zerstört. Die Demonstrationen dauern bereits seit rund 14 Tagen an. Einer Aktivisten zufolge sollen vor kurzem schon einmal Schläger angeheuert worden sein, die auf die Demonstranten losgegangen waren. Bei Ermittlungen zu dem Vorfall hatte die Polizei Beziehungen der gewalttätigen Angreifer zu mafiaähnlichen Unterweltbanden in China festgestellt.

# # #

Moskau - mikeXmedia -
Der vom russischen Präsidenten Putin befohlene Rückzug von Truppen nahe der ukrainisch-russischen Grenze, nährt die Hoffnung auf ein mögliches Ende des Konfliktes zwischen beiden Ländern. Bundeskanzlerin Merkel will mit Putin über die neue Lage beraten, hieß es unter Berufung auf Ministeriumskreise. Die Nato will den Soldatenrückzug von der Grenze nun kontrollieren. Laut Putin sind rund 17.600 Soldaten auf dem Rückzug. Eigenen Angaben zufolge, sei der angebliche Übungseinsatz an der russisch-ukrainischen Grenze beendet.

# # #

Luxemburg - mikeXmedia -
In Luxemburg beraten die EU-Finanzminister heute über die Lage in den Krisenländern Griechenland und Zypern. Entscheidungen über weitere Finanzhilfen in Milliardenhöhe wird es aber nicht geben. Die Troika aus Geldgebern hat ihre Überprüfungen der beiden Länder noch nicht abgeschlossen. Bei dem Treffen in Luxemburg sollen vor allem weitere Investitionen und die schwächelnde Konjunktur in Europa besprochen werden. Dazu könnte ein Paket in Höhe von rund 300 Milliarden Euro auferlegt werden, dessen Gelder aus öffentlichen und privaten Quellen stammt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Grünen-Politikerin Göring-Eckardt hat sich für ein UN-Militärmission unter Beteiligung der Bundeswehr gegen die Terrormiliz Islamischer Staat ausgesprochen. In einem Zeitungsinterview sprach Göring-Eckardt davon, dass es ein robustes Mandat gegen IS geben müsse, an dem sich gegebenenfalls auch die Bundeswehr bereiterkläre, teilzunehmen. Bundesaußenminister Steinmeier schließt eine Entsendung von deutschen Bodentruppen nach Syrien aus. Dabei verwies Steinmeier auf die Haltung der Bundesregierung in der Frage. Unter den gegebenen Voraussetzungen würde man keine Bodentruppen nach Syrien schicken.