+ Washington: Griechenland will Zahlungsverpflichtungen nachkommen
+ Wiesbaden: Neuer Fahrgastrekord bei den „Öffentlichen“
+ Berlin: Riexinger will Untersuchungsausschuss wegen G36-Problematik
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Morgen wird die Zahlung von 450 Millionen Euro aus Griechenland an den Internationalen Währungsfonds fällig. Der Finanzminister des Landes, Varoufakis, teilte mit, den Zahlungsverpflichtungen nachkommen zu wollen. Es war darüber spekuliert worden, ob Griechenland das Geld tatsächlich aufbringen kann. Die Verhandlungen über einen Ausweg aus der Finanzkrise des Landes sollen in dieser Woche in Brüssel und Athen weitergeführt werden. Eine baldige Auszahlung weiterer Finanzhilfen an Griechenland gilt derzeit jedoch als eher unwahrscheinlich.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Der ÖPNV hat im vergangenen Jahr einen neuen Fahrgastrekord verzeichnen können. Mit rund 11 Milliarden Passagieren sind so viele Menschen mit den „Öffentlichen“ unterwegs gewesen, wie nie zuvor. Das geht aus Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Die Zahl der Fahrgäste ist dabei in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich angestiegen. Geringe Einbußen musste nur die Bahn hinnehmen. Rund 1,8 Prozent der Fahrgäste waren im vergangenen Jahr unter anderem auf Fernbusse umgestiegen. Auch streik- und wetterbedingte Zugausfälle trugen zum leichten Rückgang bei der Bahn bei.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Linken-Chef Riexinger fordert einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung des G36-Desasters bei der Bundeswehr. Gegenüber einer Nachrichtenagentur kritisierte Riexinger, dass die Kungelei mit der Rüstungsindustrie so peinlich wie offenkundig sei. Nach langjährigen Untersuchungen bei der Bundeswehr, hatte Verteidigungsministerin von der Leyen in der vergangenen Woche erstmals Probleme beim G36 eingeräumt. Bei dem Standardgewehr der deutschen Soldaten gibt es massive Schwierigkeiten bei der Treffsicherheit. Erste Hinweise auf die Problematik gab es schon vor drei Jahren.