UKW- und Webradionachrichten. 15.04.2015 - 24 Uhr

15. 04. 15

 + Paris: Identifizierung der Germanwings-Opfer dauert noch bis Ende Mai
 + Berlin: Künast wirft Maas und Gabriel Einknicken bei Vorratsdatenspeicherung vor
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Die französischen Behörden gehen davon aus, dass sich die vollständige Identifizierung der Opfer von Germanwings-Flug 9525 noch mindestens sechs Wochen hinziehen wird. Die nötigen Analysen sollen bis Ende Mai abgeschlossen sein, so die französische Staatsanwaltschaft gegenüber der Presse. Obwohl die Flugunfalluntersuchungen noch nicht abgeschlossen sind, gilt es als sehr wahrscheinlich, dass der Airbus A320 vom Copiloten Andreas L. in Selbstmordabsicht in die französischen Alpen geflogen wurde. Diesen Verdacht hatten die Auswertungen des Stimmenrekorders und des Flugschreibers der Unglücksmaschine erhärtet. Bei der Katastrophe am 24. März kamen alle 150 Personen an Bord des Flugzeugs ums Leben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die von Bundesjustizminister Maas vorgeschlagene Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung ist von den Grünen kritisiert worden. Die Vorsitzende des Bundestags Rechtsausschusses, Künast sagte, dass SPD-Chef Gabriel vor der CDU und Maas vor Gabriel eingeknickt seien. Der Bundesjustizminister hatte sich zuvor noch lange Zeit vehement gegen die umstrittene Vorratsdatenspeicherung gewandt. Gabriel hatte sich vor kurzem für die Wiedereinführung ausgesprochen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Tarifkonflikt bei der Post zeichnen sich weitere Warnstreiks ab. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft verdi hervor, die in den jüngsten Verhandlungen mit der Post erneut keine Einigung erzielen konnte. Strittig ist immer noch das Thema der Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibendem Lohngefüge. Man wolle schon in den nächsten Tagen zu Streiks aufrufen, so ein verdi-Sprecher in Berlin. Die Gewerkschaft fordert von der Post die Vorlage eines verhandlungsfähigen Angebotes.