+ Rom: Krankenschwester mit Ebola infiziert
+ Trier: Ermittlungen zum Tod von Gräff dauern an
+ Philadelphia: Fünf Tote, 50 Verletzte nach Zugunglück
+ Tokio: Erneut Rückruf bei Toyota und Nissan wegen Airbagproblemen
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
In Italien hat sich eine Krankenschwester mit Ebola infiziert. Die Frau hatte sich bei einem Hilfseinsatz in Sierra Leone angesteckt, hieß es von der Organisation, bei der sie arbeitet. Die Krankenschwester war vor einer Woche aus Afrika nach Europa zurückgekehrt und hatte wenige Tage später Symptome der oft tödlich verlaufenden Krankheit gezeigt. Bei einer Blutuntersuchung in einem Labor bestätigte sich dann der Verdacht. Die Krankenschwester wird auf einer Isolierstation behandelt.
# # #
Trier - mikeXmedia -
Nach dem Fund der Leiche von Tanja Gräff dauern in Trier die Ermittlungen zu den Hintergründen des Todes weiter an. Bislang ist noch unklar, ob die junge Frau vor acht Jahren Opfer eines Verbrechens wurde, oder sie versehentlich den Berghang hinuntergestürzt war. Die Leiche der damals 21-jährigen wurde am Montag zufällig bei Rodungsarbeiten in der Nähe der Fachhochschule gefunden, wo Gräff 2007 verschwunden war.
# # #
Philadelphia - mikeXmedia -
Fünf Tote und mehrere Verletzte hat ein Zugunglück in den USA gefordert. In der Nähe von Philadelphia waren mehrere Waggons eines Personenzuges entgleist. Die Hilfskräfte vor Ort beschrieben die Situation als „katastrophales Durcheinander“. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist noch unklar.
# # #
Tokio - mikeXmedia -
Die Pannenserie bei den beiden japanischen Autokonzernen Toyota und Nissan nimmt kein Ende. Erneut müssen weltweit Millionen Fahrzeuge wegen defekter Airbags zurück in die Werkstätten. Wegen mangelhafter Verarbeitung durch den Hersteller können die Airbags platzen, dabei kommt es zu einer Explosion, die Metallteile durch den Innenraum schleudern können. Von ähnlichen Problemen waren auch schon andere Autobauer betroffen, die Airbags des selben Herstellers verwendet hatten.