+ Islamabad: 43 Tote und Dutzende Verletzte nach Anschlag auf Bus
+ Bonn: verdi weitet Streiks bei der Post aus
+ Berlin: Deutschland hat noch keine Spähziel-Liste von den USA erhalten
+ Berlin: Schwarz-Grün unterstützt Legalisierungsvorschläge für Cannabis
+ Wiesbaden: Erneutes Wirtschaftsplus in Deutschland
Islamabad - mikeXmedia -
In Pakistan sind 43 Mitglieder der schiitischen Ismailiten-Gemeinde bei einem Überfall auf einen Bus getötet worden. Dutzende weitere Menschen wurden bei dem Anschlag verletzt, so die zuständigen Behörden. Der Polizei zufolge waren aus unterschiedlichen Richtungen mindestens sechs Attentäter auf Motorrädern auf den Bus zugefahren und hatten dabei mit automatischen Gewehren geschossen. Die Opfer waren auf dem Weg zu einer Moschee. Auf wessen Konto der Anschlag geht, ist nicht bekannt.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Mit der Ausweitung von Warnstreiks macht die Gewerkschaft verdi im Tarifstreit bei der Post weiter Druck auf den Arbeitgeber. Die Beschäftigten in allen 83 Briefzentren wurden dazu aufgerufen, sich an den Arbeitsniederlegungen zu beteiligen. Durch die Streiks kommt es bundesweit zu Verzögerungen bei der Brief- und Paketzustellung. Betroffen sind außerdem auch die Fahrdienste und die Großkundenannahme der Post. Verdi zufolge sollen die Streiks bis auf weiteres fortgesetzt werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Deutschland ist weiterhin im Unklaren darüber, ob die USA den Geheimdienstkontrolleuren im Bundestag eine Liste mit Spähzielen zur Verfügung stellen wird. Das hat Bundeskanzlerin Merkel in Berlin mitgeteilt und darauf hingewiesen, dass das entsprechende Konsultationsverfahren weiter andauere. Auf der Liste sollen Zehntausende sogenannte Selektoren stehen. Dabei handelt es sich um die von der NSA absprachewidrig an den BND gelieferten Kriterien, für die Ausspähung europäischer Ziele.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach einem bayrischen Vorstoß in München in einem Modellprojekt den Konsum von Cannabis zu legalisieren, kommt ein ähnlicher Vorstoß jetzt auch von den Grünen und der CDU in Berlin. Beide Parteien haben sich für einen legalen und staatlich regulierten Markt für Cannabis als Genussmittel ausgesprochen. Nur dadurch könne die organisierte Kriminalität in diesem Bereich wirksam bekämpft werden, so die schwarz-grüne Überzeugung.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die deutsche Wirtschaft hat zum Jahresbeginn erneut zugelegt. Mit einem Plus von 0,3 Prozent fiel das Bruttoinlandsprodukt besser aus, als das Vorquartal 2014. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Der Aufschwung hat allerdings an Fahrt verloren. Ende 2014 war die deutsche Wirtschaftsleistung noch um 0,7 Prozent gestiegen. Vor allem der Konsum im Inland und die Ausgaben der privaten Haushalte trugen zur positiven Entwicklung bei.