UKW- und Webradionachrichten. 02.06.2015 - 6 Uhr

15. 06. 02

 + Peking: China erlässt weltweit strengstes Nichtrauchergesetz
 + Berlin: Dobrindt verteidigt PKW-Maut gegen Kritik aus Brüssel
 + Nürnberg: Zahl der offenen Stellen so hoch wie seit Jahren nicht mehr
 + Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Mit einem der weltweit strengsten Nichtrauchergesetze geht China ab jetzt gegen Nikotinsüchtige vor. In allen geschlossenen öffentlichen Räumen ist das Rauchen untersagt. Wer gegen das neue Verbot verstößt, muss mit hohen Geldstrafen bis hin zum Entzug der Betriebslizenz, beispielsweise von Restaurants, rechnen. Auch Verkaufsaktionen und Werbung für Tabakprodukte sind verboten. In China leben rund 300 Millionen Raucher, zugleich werden in dem Land so viele Zigaretten produziert, wie nirgendwo anders auf der Welt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bei der Debatte um die Rechtmäßigkeit der PKW-Maut hat Verkehrsminister Dobrindt die Bedenken der EU zurückgewiesen. Man habe EU-rechtskonforme Gesetze zur Infrastrukturabgabe in Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat beschlossen, so der Verkehrsminister. Gleichzeitig forderte Dobrindt Brüssel auf, detailliert zu sagen, was an der geplanten PKW-Maut nicht in Ordnung sei. Der Präsident der EU-Kommission, Juncker, hatte zuvor angekündigt, dass man ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eröffnen werde.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Die Zahl der offenen Stellen in Deutschland hat einen neuen Rekordwert erreicht. Das geht aus einer Untersuchung der Arbeitsagentur für Arbeit hervor. Trotz verhaltener Aussichten am Markt war die Arbeitskräftenachfrage bei den Unternehmen so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Vor allem die gute Auftragslage in den meisten Branchen sorgt für die positive Entwicklung, hinzu kommt die weiter steigende Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften, heißt es aus Nürnberg weiter. Weil viele Beschäftigte unter anderem auch deswegen häufiger als in Krisenzeiten ihren Job wechseln, hinterlassen sie in den Betrieben Lücken, die geschlossen werden müssen.