+ Berlin: Grüne sehen PKW-Maut vor dem Aus
+ Gütersloh: Pflegebranche greift kaum auf ausländische Mitarbeiter zurück
+ Köln: Deutschland und England mit den meisten Spukaktivitäten
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Anders als Verkehrsminister Dobrindt, sind die Grünen der Meinung, dass die PKW-Maut von Brüssel wahrscheinlich gestoppt wird. Das Bündnis geht davon aus, dass das Vertragsverletzungsverfahren der EU Erfolg haben wird. Die Grünen-Verkehrspolitikerin Wilms sagte in einem Zeitungsinterview, dass der Europäische Gerichtshof das Gesetz kippt. Brüssel hat erhebliche Zweifel an der Rechtskonformität der von Verkehrsminister Dobrindt geplanten PKW-Maut. Im Kern geht es dabei um die Frage der möglichen Benachteiligung bzw. Diskriminierung von Ausländern.
# # #
Gütersloh - mikeXmedia -
Einer Umfrage zufolge greift die Pflegebranche trotz Fachkräftemangel kaum auf Mitarbeiter aus dem Ausland zurück. Nur sehr zögerlich werden entsprechende Pfleger von den Betrieben rekrutiert. Diese Möglichkeit wurde bislang nur von einem Sechstel der Pflegebetriebe wahrgenommen. Mehr als die Hälfte der befragten Personalverantwortlichen in Krankenhäusern, Pflegediensten und Altenheimen kann sich keinesfalls vorstellen, Fachkräfte aus dem Ausland zu rekrutieren. Begründet wurde dies mit zu hohen Kosten oder einem zu hohen Aufwand, wie aus der Umfrage weiter hervorgeht.
# # #
Köln - mikeXmedia -
England und Deutschland liegen im europäischen Vergleich bei Geister- und Spukaktivitäten an erster Stelle. Das geht aus den Untersuchungen eines britischen Geisterforschers hervor. Unter anderem stammt das auch im englischen Sprachgebrauch bekannte Wort „Poltergeist“ von Martin Luther aus Deutschland. Abgeschlagen im europäischen Vergleich ist Frankreich, das zu den am wenigsten geistergläubigen Ländern gehört. Der Geisterforscher, der die Untersuchung angestellt hat, weiß selber auch nach jahrzehntelanger Beschäftigung mit der Materie nicht, ob er an Geister glauben soll oder nicht.