UKW- und Webradionachrichten. 04.06.2015 - 16 Uhr

15. 06. 04

 + Kathmandu: Erstmals abgeschnittenes Bergdorf mit Hilfsgütern versorgt
 + Athen: Griechenland streut Zuversicht im Schuldenstreit
 + Schönefeld: Baumaßnahmen am BER im Plan
 + Hannover: Schlichtung bei den Kitas, Streiks bei der Post wahrscheinlich
 + Rom: Mafia-Ermittlungen in Rom ausgeweitet

Kathmandu - mikeXmedia -
Mehr als fünf Wochen nach dem schweren Erdbeben im Himalaya, sind jetzt zum ersten Mal Hilfskräfte in ein Bergdorf in Nepal vorgedrungen. Die Einwohner wurden mit Nudeln, Reis, Plastikplanen, Decken und Ölkanistern versorgt. Das haben die zuständigen Behörden vor Ort mitgeteilt. Das schwer zugängliche Gebiet war nach dem Erdbeben durch Erdrutsche vollständig von der Außenwelt abgeschnitten worden. Hilfsgüter können inzwischen zumindest per Helikopter in das 220-Häuser-Dorf gebracht werden.

# # #

Athen - mikeXmedia -
Im Schuldenstreit mit den internationalen Geldgebern, verbreitet die griechische Regierung Zuversicht. Ministerpräsident Tsipras zugesichert, dass die fälligen Tilgungsraten in Höhe von 305 Millionen Euro am Freitag beglichen werden. Auf entsprechende Journalistenfragen antwortete er, „machen Sie sich keine Sorgen, Griechenland hat in den vergangenen Monaten fristgemäß seine Schulden zurückgezahlt“. Bislang wurden an die internationalen Geldgeber insgesamt rund 7,5 Milliarden Euro zurücküberwiesen.

# # #

Schönefeld - mikeXmedia -
Die Bauarbeiten am neuen Hauptstadtflughafen in Schönefeld liegen derzeit gut im Planungsziel. Zum Wochenende ist ein weiterer Sanierungsschritt erreicht worden. Nachdem Kabeltrassen überbelegt waren, sind neue Kabel von rund 35 Kilometern Länge nun vollständig neu verlegt. Das hat der Flughafenbetreiber in Berlin mitgeteilt. In den Gesamtmaßnahmen waren auch Hauptleitungen für Wärme, Kälte und Wasser teilweise umgebaut oder verlegt worden.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Noch ist offen, wann im Tarifkonflikt bei den kommunalen Kitas eine Schichtung stattfindet, die Gesprächspartner sind sich aber sicher, etwas bewegen zu können. Das hat der Schlichter, Herbert Schmalstieg gegenüber einer Nachrichtenagentur mitgeteilt. Die Arbeitgeber wüssten, welche wichtige Aufgabe Erzieher und Sozialarbeiter hätten. Nach derzeitigem Stand enden die Streiks bei den kommunalen Kitas am Montag. Nach fast vierwöchigem Ausstand soll in der kommenden Woche der Betrieb wieder normal weitergeführt werden. Bei der Post hingegen ist man von einer Einigung noch weit entfernt. Hier werden unbefristete Streiks immer wahrscheinlicher. Im Tarifstreit bei der Post geht es um eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich. Zudem wird gefordert, dass rund 6000 ausgegliederte Paketzusteller in den Haustarifvertrag zurückkehren können.

# # #

Rom - mikeXmedia -
In Italien sind bei großangelegten Aktionen gegen die Mafia 44 Menschen festgenommen worden. Die Verdächtigen sollen in illegale Geschäfte mit Flüchtlingsunterkünften und öffentlichen Geldern verwickelt sein. Dutzende Verdächtige waren bereits im vergangenen Jahr in Mafia-Kreisen festgenommen worden. Möglicherweise besteht zwischen allen Personen eine direkte oder indirekte Verbindung. Bei den Ermittlungen wurde festgestellt, dass die Mafia in Rom mit Politikern, Verwaltung und Unternehmen zum Teil zusammenarbeitet.