UKW- und Webradionachrichten. 09.07.2015 - 12 Uhr

15. 07. 09

 + Washington: IWF ermahnt Griechenland in der Schuldenkrise zur Kooperation
 + Köln: Frühere Sal. Oppenheim-Manager zu Haftstrafen verurteilt
 + Potsdam: Suche nach vermisstem Kind dauert an
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Nicht einmal 24 Stunden bleiben Griechenland, um den Kopf mit neuen Vorschlägen in der Finanzkrise aus der Schlinge zu ziehen. Morgen vormittag müssen die Unterlagen vorliegen, damit über den weiteren Weg aus der Schuldenkrise beraten werden kann. IWF-Chefin Lagarde erhöhte den Druck auf das Land und macht klar, dass sich Athen in einer gegensätzlichen Position zum Weltwährungfonds befinde. Die letzten Vorschläge wurden von den Griechen abgelehnt, das Land stecke einer akuten Krise, so Lagarde weiter. Die Finanzmittel werden in Griechenland unterdessen immer knapper. Weil im Handel nur noch Bargeld akzeptiert wird und kaum mehr bei den Verbrauchern verfügbar ist, zeichnet sich eine mögliche humanitäre Katastrophe ab. Auch bei der Versorgung von Tieren mit Futter kommt es zu Engpässen.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Das Gericht in Köln hat vier frühere Manager des Bankhauses Sal. Oppenheim zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass die Männer Untreue zu Lasten der Bank begangen hatten. Die Verhandlungen in dem Strafprozess hatten sich über zwei Jahre lang hingezogen.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
Im brandenburgischen Potsdam ist die Polizei weiterhin fieberhaft auf der Suche nach einem verschwundenen Jungen. Das Kind war am Abend als vermisst gemeldet worden. Im Einsatz waren neben Dutzenden Polizisten auch rund 30 Freiwillige. Sie konnten jedoch keine Anhaltspunkte auf den Verbleib des Jungen ausfindig machen. Die Behörden gehen davon aus, dass es sich möglicherweise um ein Unglück handelt. Die Suche dauert weiter an.