+ Karlsruhe: Kein generelles Kutten-Verbot
+ Rüsselsheim: Insignia müssen wegen defekter Heckklappe zurück in die Werkstatt
+ Berlin: Lucke gibt keine Infos zu weiterer politischer Zukunft
Karlsruhe - mikeXmedia -
Im Streit um das Tragen von Lederwesten, haben die deutschen Rockerclubs einen Teilerfolg verbuchen können. Der Bundesgerichtshof hat einem generellen Kutten-Verbot, eine Absage erteilt. So dürfen die Rockerclubs ihre Lederwesten weitertragen, solange die Ziele eines Ortsvereins nicht mit einem verbotenen Chapter übereinstimmen. Geklagt hatten zwei Mitglieder der Bandidos in Nordrhein-Westfalen. Ihnen war verboten worden, ihre Lederwesten mit dem Clubemblem weiter zu tragen. Der Rechtsstreit war von Rockern und Sicherheitsbehörden gleichermaßen aufmerksam verfolgt worden.
# # #
Rüsselsheim - mikeXmedia -
47.000 Opel Insignia müssen zurück in die Werkstätten. Das hat der Autohersteller in Rüsselsheim mitgeteilt. An den Gasdruckfedern der Heckklappe kann es zu Leckagen kommen. Damit besteht die Möglichkeit, dass sich die Klappe unvermittelt schließt und nach unten schlägt. Betroffen sind die Modelle aus den Baujahren 2009 bis 2015 mit elektrisch betriebener Heckklappe, so der Autohersteller weiter. Die KFZ-Eigentümer wurden bereits angeschrieben.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Parteiaustritt von AfD-Gründer Lucke, dauern die Spekulationen über seine weitere politische Zukunft an. Es wird erwartet, dass er eine neue Partei gründen wird. Der stellvertretende AfD-Vorsitzende Gauland erwartet nun kurzfristige Rückschläge für die Partei. In den vergangenen Tagen hatten schon bereits zahlreiche Mitglieder der Alternative für Deutschland den Rücken gekehrt und waren ausgetreten. Lucke hatte die Partei verlassen, weil ihm unter anderem die Ausrichtung nach Rechts nicht weiter zugesagt hatte.