+ Manila: Aufräum- und Bergungsarbeiten nach Unwettern dauern an
+ Berlin: Justizbehörden immer häufiger überfordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Manila - mikeXmedia -
Nach den schweren Unwettern auf den Philippinen dauern auch heute die Aufräum- und Bergungsmaßnahmen weiter an. Über ein Dutzend Tote sind zu beklagen, zahlreiche weitere Menschen werden immer noch vermisst. Taifun „Goni“ hatte starke Regenfälle gebracht und damit auch heftige Erdrutsche ausgelöst. Der Sturm zerstörte Stromleitungen und entwurzelte Bäume. Es wurden Spitzenwindgeschwindigkeiten von fast 200 Kilometern pro Stunde gemessen. Obwohl sich der Sturm inzwischen abgeschwächt hat, muss in einigen Regionen weiterhin mit Unwettern gerechnet werden, so die örtlichen Wetterdienste.
# # #
Berchtesgaden - mikeXmedia -
Mehr als ein Jahr nach seiner Bergung aus der Riesendinghöhle im Bertechgadener-Land, hat der damals Verunglückte jetzt die Rechnung für den Rettungseinsatz bekommen. Insgesamt hatten die Maßnahmen fast eine Million Euro Kosten verursacht. Einen Großteil davon übernimmt der Freistaat Bayern. Der verunglückte Höhlenforscher muss aber einen „nicht unerheblichen“ Teil davon selber tragen, so das bayerische Innenministerium, ohne die Summe genau zu beziffern. Der Anteil entspreche jedoch den Einkommens- und Vermögensverhältnissen, hieß es aus München weiter. Der Höhlenforscher Johann Westhauser war im vergangenen Jahr an Pfingsten in einer elftägigen Aktion, an der mehr als 700 Helfer beteiligt waren, aus der Riesending-Schachthöhle in Berchtesgaden gerettet worden.