UKW- und Webradionachrichten. 04.09.2015 - 20 Uhr

15. 09. 04

 + Luxemburg: EU-Außenminister beraten über dramatische Flüchtlingslage
 + Weitere Meldungen des Tages

Budapest - mikeXmedia -
Die EU-Außenminister haben sich zum Wochenende mit der Flüchtlingsproblematik befasst. In Luxemburg kamen sie zu Gesprächen zusammen, die auch den Samstag über noch fortgeführt werden sollen. Im Mittelpunkt steht die dramatische Lage in Ungarn, sowie an den deutschen Grenzen und in den Erstaufnahmeeinrichtungen. Geführt wird auch eine Debatte über die Situation in den Herkunfts- und Transitstaaten. Deutschland, Frankreich und Italien hatten schon vor Beginn der Gespräche in Luxemburg eine gemeinsame Initiative für verbindliche Aufnahmequoten in der EU gestartet. Seit Monaten wird darüber gestritten, jedoch ohne bisher konkrete Ergebnisse erzielt zu haben. Vor allem die osteuropäische Länder leisten Widerstand gegen eine freiwillige EU-Verteilungsquote. Der Fraktionschef der Grünen, Hofreiter, kritisierte am Freitag zudem die harte Haltung des ungarischen Regierungschefs Orban. Er sei eine Schande für Europa, so Hofreiters scharfe Worte. Zugleich griff der Grünen-Fraktionschef neben den baltischen Länder auch Großbritannien an, das ebenfalls eine ganz unrühmliche Rolle bei der Bewältigung der Flüchtlingsproblematik spiele. Die Regierung des Landes kündigte am Freitagnachmittag allerdings an, mehrere tausend Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen zu wollen. Premierminister Cameron verwies darauf, dass Großbritannien vor Ort in Syrien so viel Hilfe leiste, wie kaum ein anderes europäisches Land. Zudem habe man bisher fast eine Million Pfund an finanziellen Hilfen bereitgestellt.