UKW- und Webradionachrichten. 04.09.2015 - 24 Uhr

15. 09. 04

 + Berlin: Bundesregierung fordert Ungarn auf, rechtlichen Pflichten nachzukommen
 + Ankara: Schäuble sieht Diskussionsbedarf zur Wirtschaftslage in China
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Ungarn ist von der Bundesregierung zum Wochenende aufgefordert worden, Asylverfahren einzuleiten. Kanzleramtschef Altmaier und der ungarische Botschafter hatten über dieses Thema auch in einem Telefonat gesprochen, so Regierungssprecher Seibert in Berlin. Es ändere sich nichts an der rechtlichen Situation, dies schließe auch die verbindlichen Pflichten Ungarns ein, dass Flüchtlinge die dort ankommen, ordnungsgemäß registriert werden. Auch die Versorgung und die Asylverfahren müssen die Länder in denen Flüchtlinge zuerst Station machen, selber übernehmen.

# # #

Ankara - mikeXmedia -
Finanzminister Schäuble geht davon aus, dass sich die führenden Industrie- und Schwellenländer ausgiebig mit der Wirtschaftslage in China befassen müssen. Die Folgen schwacher Konjunktur seien ein globales Thema, so der Finanzminister vor einem Treffen der G20-Ressortschefs in Ankara. Mit ihrer Währungspolitik habe die Notenbank in Peking den notwendigen Weg eingeschlagen, der eine Aufnahme in den IWF-Währungskorb zur Folge habe. „China werde man sicherlich intensiver diskutieren müssen“, so Finanzminister Schäuble weiter.