+ Sofia: IS beutet Kulturgüter regelrecht industrialisiert aus
+ Gütersloh: Große regionale Unterschiede bei Fortbildungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Sofia - mikeXmedia -
Die Terromilizen des Islamischen Staats beuten die kulturellen Stätten in Syrien systematisch aus. Das hat die Unesco angeprangert. Vor Ort haben illegale Ausgrabungen und Massenplünderungen inzwischen einen industriellen Maßstab angenommen, so die Vorwürfe. Tausende Löcher wurden im syrischen Boden auf Satellitenbildern ausgewertet. Aus Sicht der Unesco ist es Teil der IS-Strategie, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des einstigen Erbes zu zerstören. Die Terrogruppe steht im Verdacht, sich unter anderem aus dem Verkauf von Kulturgütern an ausländische Interessenten zu finanzieren.
# # #
Gütersloh - mikeXmedia -
Einer aktuellen Studie zufolge gibt es bei der beruflichen Weiterbildung in Deutschland große regionale Unterschiede. Jeder siebte ab 25 Jahren bildet sich pro Jahr einmal fort. Im Emsland sind dies jedoch nur 6 Prozent, während im Würzburger Raum 19 Prozent diese Möglichkeit nutzen. Das sind mehr als dreimal so viele. Fortbildung wird dabei von höher Qualifizierten zudem häufiger genutzt, als von geringer qualifizierten Menschen, wie aus der Studie weiter hervorgeht.