UKW- und Webradionachrichten. 07.10.2015 - 6 Uhr

15. 10. 07

+ Luxemburg: Schäuble rechnet mit Schwächung des Euro-Stabilitätspaktes
+ Bonn: Bundeskartellamt genehmigt Übernahme von „Here“
+ Berlin: Zahl von Einbrüchen durch organisierte Banden gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg – mikeXmedia -
Bundesfinanzminister Schäuble rechnet durch die Hohen Flüchtlingskosten mit einer Schwächung des Euro-Stabilitätspaktes. Im Einzelfall könnte man darauf reagieren, dazu geben die Regeln genügend Spielraum, so Schäuble in Luxemburg. Diese Kosten sollten bei der Brüsseler Haushaltskontrolle berücksichtigt werden. Dieses hatte Österreich gefordert. Die Haushaltsentwürfe der EU-Staaten sollen in den kommenden Wochen von der EU-Kommission beurteilt werden.

 

# # #

Bonn – mikeXmedia -
Das Bundeskartellamt hat die Übernahme des Kartendienstes Here durch BMW, Daimler und Audi genehmigt. Die Behörde kam zu der Ansicht das Konkurrent TomTom keinen finanziellen Schaden durch die Übernahme erleide und auch der Vertrieb an sonstige Hersteller nicht behindert sei. TomTom könne auch weiterhin von anderen Autoherstellern genutzt werden, so die Behörde weiter. Die 3 Autokonzerne übernehmen den Kartendienst von Nokia. Die Übernahmekosten liegen bei 2,8 Milliarden Euro.

# # #

Berlin – mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland zahlreiche Einbrüche und Diebstähle von Verbrecherbanden durchgeführt worden. Es ist der höchste Stand seit acht Jahren. Dies steht im aktuellen Lagebricht zur Organisierten Kriminalität den Bundesinnenminister de Maizière in Berlin vorgestellt hat. 27 von 108 Ermittlungsverfahren gegen Verbrecherbanden wurden gegen polnische Banden durchgeführt. In diesen Fällen ging es zumeist um Fahrzeugdiebstähle wobei die Fahrzeuge nach Polen ausgeführt wurden. In 16 Fällen im Bereich der Eigentumskriminalität wurde gegen deutsche Banden ermittelt.