UKW- und Webradionachrichten. 09.10.2015 - 12 Uhr

15. 10. 09

 + Austin: Texas verklagt VW
 + Karlsruhe: Gewerkschaften scheitern mit Eilantrag gegen Tarifeinheitsgesetz
 + Paris: Kampf gegen IS dauert an, Kritik an Russland
 + Weitere Meldungen des Tages

Austin - mikeXmedia -
Der Autohersteller VW ist in den USA vom Staat Texas wegen Verstoß gegen Verbraucherschutz- und Umweltgesetze verklagt worden. Zuvor war schon die Klage eines Countys eingegangen, die sich ebenfalls durch VW getäuscht sahen. Der Abgas-Skandal bringt den Autobauer damit weiter in Bedrängnis. Wenn Firmen vorsätzliche ihre Kunden in die Irre führen, müssten sie auch eine Strafe bezahlen, so ein US-Generalsstaatsanwalt. Von den knapp 500.000 in den USA verkauften, manipulierten Dieselfahrzeugen, wurden allein 32.000 in den US-Staat Texas verkauft.

# # #

Karlsruhe - mikeXmedia -
Vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe sind die Gewerkschaften mit ihrem Eilantrag gegen das umstrittene Tarifeinheitsgesetz gescheitert. Der Erlass einer Eilanordnung sei nicht gerechtfertigt, weil keine schwerwiegenden Nachteile für die Spartengewerkschaften erkennbar seien, hieß es vom Bundesverfassungsgericht. Die Kläger wollten das im Juli in Kraft getretene Gesetz bis zu einer endgültigen Entscheidung des Gerichtes auf Eis legen. Unter anderem wird durch die Tarifeinheit, die Macht kleiner Spartengewerkschaften eingeschränkt.

# # #

Paris - mikeXmedia -
In Syrien gehen die Luftschläge gegen die Terrororganisation Islamischer Staat weiter und auch der Streit um die russische Beteiligung im Kampf gegen den IS hält weiter an. Frankreich hatte am Freitagmorgen erneut Angriffe auf Trainingslager der Extremisten geflogen. Frankreich kritisierte Russland für sein Vorgehen im Syrien-Konflikt. Der französische Verteidigungsminister warf Moskau vor, mit 90 Prozent der Angriffe das Ziel zu verfolgen, den syrischen Machthaber al-Assad zu unterstützen. In Syrien liefern sich das Assad-Regime, Rebellen und die IS-Milizen einen Bürgerkrieg.