UKW- und Webradionachrichten. 12.12.2015 - 12 Uhr

15. 12. 12

+ Güstrow: Steinewerfer an Flüchtlingsunterkunft
+ Leipzig: Ruhige Nacht nach Krawallen
+ Paris: Zweite Runde der Regionalwahlen begonnen
+ Brüssel: McAllister rechnet mit früherem Referendum
+ Erfurt: Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn

Güstrow – mikeXmedia -
Auf eine Flüchtlingsunterkunft in Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern haben Jugendliche mehrere Steine geworfen. Verletzt wurde dabei niemand. Es gingen lediglich zwei Fensterscheiben kaputt, so die Polizei in Rostock. Videoaufnahmen zeigen, dass aus einer Gruppe von vier Jugendlichen mehrere Steine auf die Unterkunft geworfen wurden. Nun ermittelt der Staatsschutz.

# # #

Leipzig – mikeXmedia -
Nach dem es bei einer Neonazi-Demonstration in Leipzig am Samstag Krawalle gab, blieb die Nacht in der Leipziger Südvorstadt ruhig. Es waren mehr Polizisten auf der Straße und man sei auf alles vorbereitet gewesen, so ein Polizei-Sprecher. Am Samstag wurde die Polizei von Linken Gegendemonstranten mit Steinen, Flaschen und Böllern angegriffen. Es wurden 69 Beamte verletzt, dazu sind 50 Dienstfahrzeuge beschädigt worden. 23 Demonstranten wurden von der Polizei ins Gewahrsam genommen.

# # #

Paris – mikeXmedia -
In Frankreich hat die zweite Runde der Regionalwahlen begonnen. Seit dem Morgen haben hier die Wahllokale geöffnet. Das Abschneiden der Front National wird hier mit Spannung erwartet. Die Rechtsextreme Partei war zuletzt zwar immer noch stark, wird aber an keiner Region an die Spitze kommen. Die Front National hat bei der ersten Runde vor einer Woche mit 27,7 Prozent ihr bestes Ergebnis erreicht.

# # #

Brüssel – mikeXmedia -
Bereits Mitte 2016 könnte Großbritannien über den Verbleib in der EU abstimmen. Davon geht der CDU-Europaabgeordnete McAllister aus. Die EU Staats- und Regierungschefs müssten sich dafür im Februar auf ein Reformpaket für London einigen, so McAllister. Die Briten sollen mit den Reformverhandlungen dazu bewegt werden in der EU zu bleiben. Es gibt bisher keinen festen Termin für Abstimmung.

# # #

Erfurt – mikeXmedia -
Mit dem neuen Winterfahrplan der Deutschen Bahn fuhr am Sonntag morgen der erste reguläre ICE über die neue Schnellbahntrasse zwischen Erfurt, Leipzig und Halle. Der ICE startete von Leipzig auf die neue Strecke, so die Bahn. Die Reisezeiten verkürzen sich durch die 123 Kilometer langen und 2,8 Millionen teure Strecke auf zum Beispiel 35 Minuten zwischen Erfurt und Halle. Hier sind laut der Deutschen Bahn die Fahrkarten auch bis zu sieben Euro teurer, sonst bleiben die Fahrpreise konstant.