UKW- und Webradionachrichten. 01.02.2016 - 6 Uhr

16. 02. 01

 + Genf: Friedensgespräche in Genf laufen weiter
 + London: USA, England und Frankreich mit gemeinsamer Aufklärungsmission
 + Moskau: Ermittlungen nach Brand in Näherei dauern an
 + Bogotá: Zahl der Zika-Fälle steigt weiter massiv an
 + Berlin: SPD fordert Überwachung der AfD

Genf - mikeXmedia -
Bei den Friedensgesprächen in Genf haben sich erstmals syrische Regimegegner erstmals mit einem UN-Sondervermittler getroffen. Beide Seiten sprachen davon, optimistisch zu sein und eine Lösung finden zu wollen. Vor Verhandlungen mit der syrischen Regierung forderte das Oppositionsbündnis jedoch, dass sich die humanitäre Lage in dem Land verbessert. Unter anderem soll das Assad-Regime die Blockaden von Städten beenden, Hilfslieferungen durchlassen und Angriffe auf Zivilisten stoppen.

# # #

London - mikeXmedia -
Briten, Franzosen und Amerikaner sollen in Libyen an geheimen Aufklärungsmissionen beteiligt gewesen sein. Das geht aus Informationen einer britischen Zeitung hervor. Demnach sollten Teams des Bündnisses herausfinden, wo befreundete Milizen sind, damit Luftschläge die dem IS gelten, diese nicht versehentlich treffen. Die Maßnahmen sind Teil der Vorbereitungen zu einem Kampfeinsatz westlicher Militärmächte in Libyen.

# # #

Moskau - mikeXmedia -
Nach einem Brand in einer russischen Näherei dauern die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter an. Ersten Untersuchungen zufolge könnte es sich bei dem Feuer um Brandstiftung handeln. Die Feuerwehr hatte über mehrere Brandherde berichtet, deswegen vermute man Absicht. Bei dem Feuer in der Näherei waren zwölf Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten sind auch drei Kinder. Die Polizei ermittelt nun wegen mehrfachen Mordes.

# # #

Bogotá - mikeXmedia -
In Kolumbien haben die Behörden einen starken Anstieg von Zika-Infektionen bei Schwangeren registriert. So ist die Zahl der Verdachtsfälle innerhalb von wenigen Tagen von 890 auf über 2100 Fälle gestiegen. Laut Gesundheitsministerium waren davon bislang rund 180 Verdachtsfälle auch in Laboruntersuchungen bestätigt worden. Die Infizierung mit Zika bei Schwangeren kann zu schweren Missbildungen der Kinder führen. Dem Gesundheitsministerium zufolge geht man in Brasilien derzeit von bis zu 1,5 Millionen Verdachtsfällen aus.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die SPD hat sich erneut dafür ausgesprochen, dass die Alternative für Deutschland durch den Verfassungsschutz überwacht wird. Hintergrund war eine umstrittene Äußerung der Parteivorsitzenden Petry im Internet über Schusswaffeneinsatz im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise. Laut SPD bestünden bei der AfD massive Zweifel, dass sie auf der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Republik stehe. dabei gehe es nicht nur um die schräge Forderung von Petry, nach der alle Frauen mindestens drei Kinder bekommen sollten, so SPD-Chef Gabriel in einem Zeitungsinterview.